Nicht nur eine hohe Arbeitsbelastung, sondern auch zu wenig Belohnung für die getane Arbeit gehen bei Männern mit einem deutlich erhöhten KHK-Risiko einher. Beide Faktoren addieren sich einer Studie zufolge. Frauen scheinen gegen solche Effekte hingegen immun zu sein.
25.09.2023 | KHK in der Hausarztpraxis | Nachrichten