Autism
10.11.2021 | Frühkindlicher Autismus | Nachrichten
Lässt sich Autismus verhindern?
Eine vorbeugende Video-Feedback-Intervention kann eine Autismusstörung bei gefährdeten Kindern offenbar verhindern. In einer Studie war die Inzidenz nach zwei Jahren um zwei Drittel geringer als mit der üblichen Betreuung. Dennoch sind die Effekte eher moderat.
Wild hüpfender Junge
08.10.2021 | Hirntraumen | Nachrichten
Erhöhtes ADHS-Risiko nach Schädel-Hirn-Trauma?
Führt ein Schädelhirntrauma bei Minderjährigen zu einem ADHS oder ist es eher umgekehrt? Immer wieder berichten Psychiater, dass Kinder und Jugendliche mit ADHS vor der Diagnose ein Schädelhirntrauma erlitten hatten. Auf der anderen Seite verletzen sich hibbelige Kinder häufiger als Kinder ohne ADHS – ein klassisches Henne-Ei-Problem?
Junge bei Schularbeiten
14.01.2021 | ADHS | Nachrichten
ADHS: Wie die Mutter, so der Sohn
Bei Kindern von Müttern mit ADHS tritt die Erkrankung häufiger auf als bei Nachkommen von betroffenen Vätern. Diese und weitere Erkenntnisse zur ADHS-Entwicklung über Generationen liefert eine Studie mit fast 2,5 Millionen Probanden.
Junge Frau sieht auf Smartphone
10.12.2020 | DGPPN 2020 | Kongressbericht | Nachrichten
Evidenzbasierte, psychiatrische Hilfe per App
Angespornt durch den Bedarf nach therapeutischer Hilfe ohne physischen Kontakt während der COVID-19-Pandemie, ist die Verfügbarkeit internetbasierter Interventionen für psychische Störungen in jüngster Zeit stark gestiegen. Für mehrere angeleitete Selbstmanagementinterventionen gibt es bereits eine gute Evidenz zur Wirksamkeit.
04.03.2020 | ADHS | Nachrichten
ADHS-Therapie mit Computerspielen
Ein spezielles Computerspiel kann die Aufmerksamkeit von Kindern mit ADHS innerhalb von vier Wochen deutlich verbessern. In einer US-Studie schnitten Kinder damit besser ab als eine aktive Kontrollgruppe.
18.02.2020 | Affektive Störungen | Nachrichten
Macht zu viel Sitzen depressiv?
Sitzen ist mehr als das neue Rauchen: Wenn sich junge Menschen wenig bewegen und kaum Zeit im Freien verbringen, scheint das ihr Risiko für Depressionen im späteren Leben zu erhöhen.
Junge sitzt auf Brücke
05.02.2020 | Suizid | Nachrichten
Armut begünstigt Suizide bei Minderjährigen
Die Suizidrate unter Kindern und Jugendlichen ist in armen US-Landkreisen um bis zu 40% höher als in solchen mit einer wohlhabenden Bevölkerung. Vor allem Suizide mit Schusswaffen kommen in Gegenden mit einem hohen Anteil finanzschwacher Bewohner gehäuft vor.