01.09.2021 | Kinderzahnheilkunde | Abstracts
28. Jahrestagung der DGKiZ
23. bis 25. September 2021
Erschienen in: Oralprophylaxe & Kinderzahnheilkunde | Ausgabe 1-2/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Donnerstag, 23.09.2021
Tag 1: Röntgen-Aktualisierung und Vorkongress (Sponsor Oral B)
|
||
Uhrzeit
|
Thema
|
Referent(in) / Moderator
|
08:45-09:00
|
Begrüßung & kurze Einführung
|
Edgar Hirsch
|
09:00-10:30
|
Aktualisierung der Fachkunde Strahlenschutz - Teil 1
|
Edgar Hirsch
|
10:30-10:45
|
Kurze Pause / Besuch der Industrieprofile
|
|
10:45-12:15
|
Aktualisierung der Fachkunde Strahlenschutz - Teil 2
|
Edgar Hirsch
|
Mittagspause / Start des Vorkongresses
|
||
13:00-16:15
|
Vorkongress
Kinder und Covid: warum gerade die Kleinsten die größte Unterstützung benötigen. Ein Update nach einem Jahr Ausnahmezustand
- mit freundlicher Unterstützung von Oral B -
Einfluss von Covid-19 auf die Psyche von Kindern
Kindeswohlgefährdung und Herausforderungen während Covid
Ernährung im Kindesalter: Gesund essen - trotz
Corona
|
Paul Plener
Susanne Greber-Platzer
Hans Hauner
|
16:15-16:30
|
Kurze Pause / Besuch der Industrieprofile
|
|
16:30-17:45
|
Offizielle Eröffnung der Jahrestagung, Preisverleihung für 2020, Laudationes, Ausblick auf den morgigen Tag
Anschließend Eröffnungsvortrag
Festvortrag: " Vom Bären- und Löwenzahnarzt zur biologischen Zahnheilkunde"
|
Katrin Bekes
Isabell von Gymnich
Marc Loose
|
Freitag, 24.09.2021
Tag 2: Wissenschaftliches Hauptprogramm Thema: Pulpamanagement
|
||
Uhrzeit
|
Thema
|
Referent(in)
|
09:00-09:15
|
Begrüßung
|
Katrin Bekes
Isabell von Gymnich
|
09:15-10:00
|
Aktuelle Empfehlungen zur Kariesexkavation
|
Wolfgang Buchalla
|
10:00-10:45
|
Aktuelle Empfehlungen zur Vitalerhaltung der Pulpa
|
Kerstin Galler
|
10:45-11:00
|
Kurze Pause / Besuch der Industrieprofile
|
|
11:15-12:15
|
Kurzvorträge
|
DGKiZ
|
12:15-13:00
|
Mittagspause / Besuch der Industrieprofile
|
|
13:00-14:00
|
Hilfe, mein Kind hat Kreidezähne! Kommunikative Gesprächsführung mit Eltern von MIH-Kindern
- mit freundlicher Unterstützung von CP Gaba -
|
Katrin Bekes
|
14:00-14:15
|
Kurze Pause / Besuch der Industrieprofile
|
|
14:15-15:00
|
Dentin und Hartgewebsneubildung nach Überkappung der Pulpa
|
Till Dammaschke
|
15:00-15:45
|
Endodontie in der unreifen bleibenden Dentition- Maßnahmen zur Vitalerhaltung, Apexifikation und Regeneration der Pulpa
|
Martin Jung
|
15:45-16:00
|
Kurze Pause / Besuch der Industrieprofile
|
|
16:00-17:30
|
Praktiker-Forum
|
Moderation Sabine Dobersch
Isabell von Gymnich
|
17:30-17:45
|
Kurze Pause / Besuch der Industrieprofile
|
|
17:45-18:15
|
Die neuen Empfehlungen zur Kariesprävention bei Kindern
|
Ulrich Schiffner
|
Samstag, 25.09.2021
Tag 3: Wissenschaftliches Hauptprogramm
Thema: Kommunikation
|
||
Uhrzeit
|
Thema
|
Referent(in)
|
08:45-09:00
|
Begrüßung
|
Katrin Bekes
Isabell von Gymnich
|
09:00-09:45
|
Bindungstheorie verstehen - kindliche Kooperation fördern
|
Gerhard Lorenz
|
09:45-10:30
|
Negative und positive Suggestionen in der Anästhesie und Zahnheilkunde
|
Ernil Hansen
|
10:30-10:45
|
Kurze Pause / Besuch der Industrieprofile
|
|
10:45-11:30
|
Die "Eltern-Challenge": verschiedene Typen souverän motivieren
- mit freundlicher Unterstützung von Philips -
|
Christine Rieder
|
11:30-12:15
|
Schlagfertig im Praxisalltag mit Humor und Wertschätzung
|
Lisa Dreischer
|
12:15-12:30
|
Verabschiedung und Ausblick auf 2022
|
Katrin Bekes
Isabell von Gymnich
|
12:30-13:00
|
Mittagspause / Besuch der Industrieprofile
|
|
13:00-14:00
|
Nicht-Invasive Kariesbehandlung mit CURODONT REPAIR
- mit freundlicher Unterstützung von credentis ag -
|
Christian Splieth
Anahita Jablonski-Momeni
Verena Bürkle
|
14:00-14:15
|
Kurze Pause / Besuch der Industrieprofile
|
|
14:15-15:15
|
Welche Farbe habe ich? Persönlichkeitstypen erkennen und verstehen
|
Nicola Meißner
|
15:25-16:25
|
Das Prinzip der gewaltfreien Kommunikation
|
Peter Schmid
|
16:35-17:35
|
"Vorwürfe sind Wünsche" - Auseinandersetzung oder Zusammensetzung?
|
Iris Middelhove
|
*Vorläufiges Programm / vorbehaltlich Zeitenänderungen
|