Skip to main content
Erschienen in:

01.11.2024 | Kinderzahnmedizin | Tagungsberichte

Kinderzahnmedizin im Wandel der Zeit

31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin

Erschienen in: Oralprophylaxe & Kinderzahnmedizin | Ausgabe 4/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

In diesem Jahr fand die 31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) vom 26.09. bis 28.09.2024 in der Heinrich-Lades-Halle der Universitätsstadt Erlangen unter den Mottos „Kinderzahnmedizin im Wandel der Zeit“ und „Nachhaltigkeit in der Kinderzahnmedizin“ statt. Die Tagungspräsidentin und der Tagungspräsident, Frau PD Dr. Nelly Schulz-Weidner und Herr Prof. Dr. Norbert Krämer (beide Gießen), hatten ein spannendes Programm mit nationalen und internationalen Referentinnen und Referenten, Kurzvorträgen, Poster- und Fallpräsentationen sowie Workshops vorbereitet. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (2024) Nachhaltigkeit (nachhaltige Entwicklung). (Zugriff am: 01.10.2024) Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (2024) Nachhaltigkeit (nachhaltige Entwicklung). (Zugriff am: 01.10.2024)
Metadaten
Titel
Kinderzahnmedizin im Wandel der Zeit
31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin
Publikationsdatum
01.11.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Oralprophylaxe & Kinderzahnmedizin / Ausgabe 4/2024
Print ISSN: 3005-0782
Elektronische ISSN: 3005-0790
DOI
https://doi.org/10.1007/s44190-024-1052-3

Neu im Fachgebiet Zahnmedizin

Ärztinnen überholen Ärzte bei Praxisgründungen

Bei Praxisgründungen haben inzwischen die Frauen deutlich die Nase vorn: Seit zehn Jahren wagen laut apoBank mehr Ärztinnen als Ärzte den Schritt in die Selbstständigkeit. In puncto Finanzierung sind sie aber vorsichtiger als die männlichen Kollegen.

Ambulante Behandlung darf länger dauern als stationäre

Ambulante Behandlungen haben Vorrang vor stationären - auch wenn diese läner dauern. Das hat das Bundessozialgericht klargestellt. Konkret ging es um Liposuktionen der Ober- und Unterschenkel.

Tipps zum Schutz vor Mobbing

Gesundheitseinrichtungen bergen ein hohes Risiko für Schikanen im Job. Wie Betroffene damit umgehen und was Vorgesetzte tun sollten, erläutert die hessische Mobbingbeauftragte Yvonne Jäger.

Ab sofort gelten die neuen Verordnungsausnahmen für Lipidsenker

Freie Fahrt für Lipidsenker? Das nicht, doch mit niedrigerem Schwellenwert fürs Infarktrisiko und neuen Indikationen hat der G-BA die Verordnungs-Handbremse ein gutes Stück weit gelockert.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.