Ein höherer CGRP-Spiegel könnte erklären, warum Frauen mit Migräne während ihrer Menstruation häufiger unter Kopfschmerzattacken leiden. Dies ergab die Untersuchung einer Forschungsgruppe der Charité Berlin, die die Konzentration des Calcitonin-Gene-Related-Peptide (CGRP) bei 180 Frauen mit Migräne zum Zeitpunkt des Eisprungs und während der Monatsblutung bestimmte.
Frauen mit Migräne erleiden während ihrer Tage häufiger Migräneattacken.