Skip to main content
Erschienen in: InFo Hämatologie + Onkologie 3/2022

15.03.2022 | Schwerpunkt

Schwerpunkt "Arzneimitteltherapiesicherheit"

Klinisches Medikationsmanagement

verfasst von: Svenja Dierkes

Erschienen in: InFo Hämatologie + Onkologie | Ausgabe 3/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Um die medikamentöse Behandlung von Patient*innen so optimal wie möglich zu gestalten, ist ein Zusammenwirken verschiedener Professionen erforderlich. Der folgende Artikel zeigt am Beispiel des Klinikums Fulda, wie sich eine solche multiprofessionelle Zusammenarbeit in der Praxis konkret umsetzen und die Arzneimitteltherapiesicherheit für Patient*innen erhöhen lässt.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Jaehde U et al. (Hrsg.). Klinische Pharmazie: Grundlagen und Anwendung. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; 2010 Jaehde U et al. (Hrsg.). Klinische Pharmazie: Grundlagen und Anwendung. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; 2010
2.
Zurück zum Zitat Schulz C et al. Clinical pharmacy services in Germany: a national survey. Eur J Hosp Pharm. 2021;28(6):301-5 Schulz C et al. Clinical pharmacy services in Germany: a national survey. Eur J Hosp Pharm. 2021;28(6):301-5
3.
Zurück zum Zitat ABDA. Grundsatzpapier zur Medikationsanalyse und zum Medikationsmanagement 2014; www.abda.de/fileadmin/user_upload/assets/ Medikationsmanagement/Grundsatzpapier_MA_MM_GBAM.pdf abgerufen am 2. März 2022 ABDA. Grundsatzpapier zur Medikationsanalyse und zum Medikationsmanagement 2014; www.abda.de/fileadmin/user_upload/assets/ Medikationsmanagement/Grundsatzpapier_MA_MM_GBAM.pdf abgerufen am 2. März 2022
4.
Zurück zum Zitat Segal EM et al. Oral chemotherapy food and drug interactions: a comprehensive review of the literature. J Oncol Pract. 2014;10(4):e255-e268 Segal EM et al. Oral chemotherapy food and drug interactions: a comprehensive review of the literature. J Oncol Pract. 2014;10(4):e255-e268
Metadaten
Titel
Schwerpunkt "Arzneimitteltherapiesicherheit"
Klinisches Medikationsmanagement
verfasst von
Svenja Dierkes
Publikationsdatum
15.03.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
InFo Hämatologie + Onkologie / Ausgabe 3/2022
Print ISSN: 2662-1754
Elektronische ISSN: 2662-1762
DOI
https://doi.org/10.1007/s15004-022-8990-x

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2022

InFo Hämatologie + Onkologie 3/2022 Zur Ausgabe

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.