Zum Inhalt

21.06.2024 | Kolonkarzinom | CME-Kurs

Lynch-Syndrom

CME-Punkte: 3

Für: Ärzte

Zertifiziert bis: 21.06.2025

Zertifizierende Institution: Ärztekammer Nordrhein
Dies ist Ihre Lerneinheit   Zum Artikel
Zusammenfassung
Lernziele
Zertifizierungsinformationen

Weiterführende Themen

Aktuelle Kurse aus dieser Zeitschrift

Cholangiokarzinome

CME: 3 Punkte

Die Vielfalt der Cholangiokarzinome in den Gallenwegen erfordert ein differenziertes Verständnis ihrer Ätiologie, Diagnostik und Therapieansätze. Diese CME-Fortbildung informiert Sie über Indikationen und Kontraindikationen der Therapien, Operationstechniken, Leberaugmentationen sowie mögliche Komplikationen.

Immunhistochemische Untersuchungen beim malignen Melanom

CME: 3 Punkte

Immunhistochemische Untersuchungen sind essenziell für die Tumordiagnostik, insbesondere zur Charakterisierung und Abgrenzung des malignen Melanoms. Diese CME-Fortbildung informiert Sie über relevante Marker, Indikationen, Beurteilungsfallstricke und die vermehrte Anwendung in der Melanomdiagnostik.

„T-large granular lymphocytic“-Leukämie und Felty-Syndrom bei rheumatoider Arthritis

CME: 3 Punkte

Bei Neutropenien in der rheumatoiden Arthritis (RA) kann eine TLGL-Leukämie ursächlich sein und erfordert, v.a. zur Abgrenzung des Felty-Syndroms, spezifische Diagnostik. Dieser CME-Kurs hilft Ihnen, die Differenzialdiagnosen von Neutropenien zu benennen, zwischen T-LGL-Leukämie und Felty-Syndrom zu unterscheiden und bietet Einblicke in Therapieoptionen bei T-LGL-Leukämie und Felty-Syndrom bei RA.

Stadienabhängige Therapie des Seminoms

CME: 3 Punkte

Seminome - eine seltene Tumorform des jungen Mannes - fordern vorsichtige Therapieansätze mit aktiver Überwachung im nichtmetastasierten Stadium. Bei geringer Metastasierung kann sich ihre Strahlensensibilität zunutze gemacht werden. Diese CME-Fortbildung informiert Sie über die Erkennung von Risikofaktoren für Metastasen, adjuvante Behandlungsoptionen sowie die Wahl zwischen Strahlen- und Chemotherapie für eine stadiengerechte Behandlung.