Zusammenfassung
Mit der Erfindung des Lichtleiter-Zystoskops in Europa im Jahr 1805, der elektrischen Glühbirne durch Edison in den USA im Jahr 1879 und der Kombination der beiden Technologien durch die Entwicklung eines starren endoskopischen Instruments mit eingebauter Lichtquelle durch Nitze begann weltweit die Ära der modernen Laparoskopie. Mit der Weiterentwicklung der Technologie in Europa wurde die Laparoskopie für die Cholezystektomie und Appendektomie angepasst. Im Vergleich zur Cholezystektomie und Appendektomie erfordert die laparoskopische Kolonresektion mehrere und größere Ports, da in allen 4 Quadranten des Abdomens operiert wird, oft größere Präparate mobilisiert und geborgen werden müssen und der Eingriff eine Rekonstruktion der Kontinuität des Darms erfordert; daneben sind oft onkologische Aspekte zu beachten. Daher dauerte ihre Entwicklung und Einführung länger. Im Jahr 1910 notierte Bernheim in Johns Hopkins die Ergebnisse der Jacobaeus-Technik in Schweden, die er als Laparoskopie bezeichnete. Die Technik entwickelte sich stetig weiter und verbesserte die Methoden zur Erreichung des Pneumoperitoneums, die Lichtquellen und die Klammernahtgeräte. Im Juni 1990 wurde die erste Kolonresektion in den USA, eine Hemikolektomie rechts, mit laparoskopischer Unterstützung von Moises Jacobs in Miami, Florida, durchgeführt. Im Juli 1991 führte Joseph Uddo eine vollständig laparoskopische Hemikolektomie rechts durch, wobei die ileokolische Anastomose intrakorporeal angelegt wurde. Die Technik erfuhr einen Rückschlag aufgrund von Bedenken wegen Portsite-Metastasen an der Trokareintrittsstelle. Es wurden Wundschutzvorrichtungen eingesetzt, und diese Bedenken wurden widerlegt. Große Studien bewiesen dann die Wirksamkeit und Sicherheit der laparoskopischen Technik bei Dickdarm- und Rektumkarzinom sowie bei gutartigen Erkrankungen wie entzündlichen Darmerkrankungen und Divertikulitis. Wir werfen einen Blick auf historische Schlüsselfiguren, wichtige Studien, Daten aus großen nationalen Studien und aktuelle Richtlinien der Fachgesellschaften zur laparoskopischen kolorektalen Chirurgie in den Vereinigten Staaten.