Der Erfolg eines Darmkrebs-Screenings hängt nicht nur von der Sensitivität der Untersuchungsmethode, sondern auch von ihrer Akzeptanz ab. Das illustriert eine randomisierte Studie aus Spanien, in der entweder zu immunchemischen Stuhltests oder zur Koloskopie eingeladen wurde.
11.04.2025 | Kolorektales Karzinom | Nachrichten