Skip to main content
Erschienen in: Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 1/2022

14.01.2022 | Journal Club

Kommentar zu „Eine neuroanatomische Grundlage für die Elektroakupunktur?“ aus neuroanatomischer Sicht

verfasst von: Prof. Dr. Erik Maronde

Erschienen in: Deutsche Zeitschrift für Akupunktur | Ausgabe 1/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Liu S, Wang Z, Su Y et al (2021) A neuroanatomical basis for electroacupuncture to drive the vagal-adrenal axis. Nature 598 (7882), S. 641–645. https://​doi.​org/​10.​1038/​s41586-021-04001-4. …
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Dejerine J (1926) Sémiologie des affections du système nerveux, 2. Aufl. Masson, Paris (conforme à l’éd. de 1914) Dejerine J (1926) Sémiologie des affections du système nerveux, 2. Aufl. Masson, Paris (conforme à l’éd. de 1914)
Metadaten
Titel
Kommentar zu „Eine neuroanatomische Grundlage für die Elektroakupunktur?“ aus neuroanatomischer Sicht
verfasst von
Prof. Dr. Erik Maronde
Publikationsdatum
14.01.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Deutsche Zeitschrift für Akupunktur / Ausgabe 1/2022
Print ISSN: 0415-6412
Elektronische ISSN: 1439-4359
DOI
https://doi.org/10.1007/s42212-021-00439-9

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2022

Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 1/2022 Zur Ausgabe

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur

Ärzte für Akupunktur

Ärzte für Akupunktur

Einführung zum Schwerpunktthema

Multimodale Therapie des Fibromyalgiesyndroms

Update AINS

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.