Zusammenfassung
Vor Komplikationen und Notfällen bei Kindern hat jeder Anästhesist Angst. So können z. B. die niedrige Hypoxietoleranz und die Neigung zu Bradykardie bei Hypoxie sehr schnell bedrohliche Situationen entstehen lassen. Das Entscheidende in einer solchen Situation ist es, Ruhe zu bewahren und als Team strukturiert vorzugehen. In diesem Kapitel werden die wichtigsten Komplikationen und Notfälle in der Kinderanästhesie mit Symptomen und Therapie beschrieben. Dabei ist die differenzierte Pharmakotherapie mit Dosierungsangaben der einzelnen Medikamente ein besonderer Schwerpunkt dieses Kapitels, denn dabei handelt es sich oftmals um selten angewandte Medikamente, deren Dosierung auch erfahrene Kinderanästhesisten nicht immer parat haben.