Bei der Therapie der Migräne im Kindes- und Jugendalter kommt es auf beherztes Handeln an: "Es ist nicht zielführend, bei jeder Attacke mit einer niedrigen Dosis zu starten und abzuwarten, ob diese vielleicht wirkt." Empfehlungen vom Schmerzexperten PD Dr. Friedrich Ebinger zu geeigneten Medikamenten, Dosierungen und Prophylaxemaßnahmen.
Mehr Rücksicht auf die Chronobiologie von Heranwachsenden im Schulbetrieb könnte dabei helfen, Migräneattacken zu verhindern.