Zum Inhalt

17.06.2025 | Koronare Herzerkrankung | Facharzt-Training

64/w mit Engegefühl in der Brust und sehr besorgtem Gesamteindruck

Vorbereitung auf die Facharztprüfung: Fall 75

verfasst von: Prof. Dr. Stefan Bösner, MPH

Erschienen in: Zeitschrift für Allgemeinmedizin

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die 64-jährige Erzieherin kennen Sie in Ihrer Praxis schon aus häufigen Konsultationen in den vergangenen Jahren. Es bestehen immer wieder depressive Beschwerden und private und berufliche Überlastung, die zu regelmäßigen Krankschreibungen führten. Die Patientin pflegt einen bettlägerigen erwachsenen Sohn, der an einem chronischen Fatigue-Syndrom leidet. Die Patientin beklagt ein Engegefühl in der Brust, das teilweise auch belastungsabhängig sei, aber auch in Ruhe auftreten würde. Zudem bestünden ab und an Schluckbeschwerden, ein Kloßgefühl im Hals und Neigung zu Durchfall. …
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
64/w mit Engegefühl in der Brust und sehr besorgtem Gesamteindruck
Vorbereitung auf die Facharztprüfung: Fall 75
verfasst von
Prof. Dr. Stefan Bösner, MPH
Publikationsdatum
17.06.2025
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Zeitschrift für Allgemeinmedizin
Print ISSN: 1433-6251
Elektronische ISSN: 1439-9229
DOI
https://doi.org/10.1007/s44266-025-00390-1

Passend zum Thema

ANZEIGE

Kardiovaskuläre Risiken bei Typ-2-Diabetes frühzeitig erkennen

Typ-2-Diabetes ist nicht nur eine Stoffwechselerkrankung, sondern auch ein stiller Risikoverstärker für das kardiovaskuläre System. Die frühzeitige Bestimmung kardialer Biomarker wie natriuretischer Peptide oder Lipoprotein(a) kann helfen, lebensbedrohliche Komplikationen rechtzeitig zu erkennen – und zu verhindern.