Erschienen in:
14.05.2020 | Journal Club
Kriminologischer Beitrag
Fehlurteile in der deutschen Justiz: zu Unrecht Inhaftierte
verfasst von:
Barbara Horten, M.A. Internationale Kriminologie, Marleen Gräber, M.A. Soziologie
Erschienen in:
Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie
|
Ausgabe 3/2020
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Wie häufig Fehlurteile in Deutschland getroffen werden, ist bisweilen wenig erforscht. In den offiziellen Statistiken wird keine Auflistung von Fehlurteilen geführt. Fehlurteile sind kein nationales Phänomen; vielmehr wird das Auftreten von Justizirrtümern insbesondere in den USA einer öffentlichen Diskussion unterzogen. Die Brisanz der Thematik ist dort nicht zuletzt auf die Irreversibilität der Todesstrafe zurückzuführen, die ungeachtet der bestehenden Möglichkeit eines Fehlurteils als schwerste Sanktion in den USA verhängt werden kann. …