23.09.2024 | Künstliche Intelligenz | Mitteilungen
Mitteilungen FVDZ
Jetzt anmelden - das FVDZ-Existenzgründerprogramm startet wieder
Erschienen in:
Die junge Zahnmedizin
|
Ausgabe 5/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Nach dem Studium, in der Assistenz- und in der Angestelltenzeit stellen sich für Zahnärztinnen und Zahnärzte viele Fragen: Angestellt arbeiten, Einzelpraxis, Praxisgemeinschaft oder Gemeinschaftspraxis - welche Arbeits- und welche Praxisform ist für mich und meine Lebenssituation die passende? Gründe ich eine eigene Praxis? Und wenn, lieber komplett neu oder übernehme ich doch eher eine bestehende? Wie erstelle ich einen Business-Plan? Was muss ich beim Abschluss eines Praxis-Mietvertrags beachten? Wie finde, führe und motiviere ich mein Team? Und wie kommuniziere ich mit meinen Patienten? Geschweige denn - wie setze ich künstliche Intelligenz (KI) und Tools wie ChatGPT effizient im Praxisalltag ein? …