Skip to main content
Erschienen in:

28.05.2021 | Laser | DAGST

Der Low-Level-Laser in der Schmerztherapie - Teil 1

Grundlagen der Low-Level-Lasertherapie

verfasst von: Hardy Gaus

Erschienen in: Schmerzmedizin | Ausgabe 3/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Moderne Lasersysteme werden in der Medizin schon seit längerer Zeit eingesetzt. Dabei führen Geräte mit geringer Leistung zur Regulationsverbesserung, sogenannte Low-Level-Laser, aber noch ein Schattendasein. In einem zweiteiligen Beitrag werden die Einsatzmöglichkeiten in der Schmerzmedizin aufgezeigt, wobei dieser erste Teil die Grundlagen der Technologie erläutert. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bahr FR. Systematik und Praktikum der wissenschaftlichen Ohrakupunktur für Fortgeschrittene (Stufe 3), Vers. 4.5, Eigenverlag FR Bahr, 1998 Bahr FR. Systematik und Praktikum der wissenschaftlichen Ohrakupunktur für Fortgeschrittene (Stufe 3), Vers. 4.5, Eigenverlag FR Bahr, 1998
2.
Zurück zum Zitat Gaus H. Akupunktur in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Teil 2 (Akupunktur und RAC-Techniken für Fortgeschrittene und Experten) Eigenverlag H. Gaus Gaus H. Akupunktur in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Teil 2 (Akupunktur und RAC-Techniken für Fortgeschrittene und Experten) Eigenverlag H. Gaus
3.
Zurück zum Zitat Pöntinen PJ, Pothmann R. Laser in der Akupunktur. Hippokrates Verlag, 2. Aufl, 1998 Pöntinen PJ, Pothmann R. Laser in der Akupunktur. Hippokrates Verlag, 2. Aufl, 1998
4.
Zurück zum Zitat Oron U et al. Photomed Laser Surg. 2007;25(3):180-2 Oron U et al. Photomed Laser Surg. 2007;25(3):180-2
5.
Zurück zum Zitat Silveira PCL et al. J Photochem Photobiol B. 2007;86(3):279-82 Silveira PCL et al. J Photochem Photobiol B. 2007;86(3):279-82
6.
Zurück zum Zitat Hagivara S et al. Anesth Analg. 2008;107(3):1058-63 Hagivara S et al. Anesth Analg. 2008;107(3):1058-63
7.
Zurück zum Zitat Bischof M. Biophotonen - das Licht in unseren Zellen. Zweitausendeins-Verlag; ISBN 3-86150-095-7 Bischof M. Biophotonen - das Licht in unseren Zellen. Zweitausendeins-Verlag; ISBN 3-86150-095-7
8.
Zurück zum Zitat Reimers W. RJ-Laser-Therapy, Vers. 1.1, Eigenverlag, 2008 Reimers W. RJ-Laser-Therapy, Vers. 1.1, Eigenverlag, 2008
Metadaten
Titel
Der Low-Level-Laser in der Schmerztherapie - Teil 1
Grundlagen der Low-Level-Lasertherapie
verfasst von
Hardy Gaus
Publikationsdatum
28.05.2021
Verlag
Springer Medizin
Schlagwörter
Laser
Schmerztherapie
Erschienen in
Schmerzmedizin / Ausgabe 3/2021
Print ISSN: 2194-2536
Elektronische ISSN: 2364-1010
DOI
https://doi.org/10.1007/s00940-021-3105-6

Neu im Fachgebiet AINS

Extrakorporale Reanimation: Wechsel des EKG-Musters verschlechtert Prognose

Patientinnen und Patienten im Herzstillstand mit schockbarem Rhythmus, deren EKG-Muster sich später ändert, haben schlechtere Chancen. Eine Studiengruppe hat die Bedeutung eines solchen Rhythmuswechsels mit Blick auf die extrakorporale Reanimation genauer untersucht.

Weniger Bargeld, weniger Erstickungsnotfälle?

Dadurch, dass immer seltener mit Bargeld gezahlt wird, könnte die Rate an Erstickungsnotfällen bei Kindern zurückgehen. Dieser Hypothese ist ein britisches Forschungsteam in Klinikdaten aus den letzten zweieinhalb Jahrzehnten nachgegangen.

Leben retten dank Erste-Hilfe-App

Bei einem Herzstillstand zählt jede Minute bis eine Reanimation begonnen wird. Notfallmediziner Prof. Dr. med. Michael Müller erklärt im Interview, wie medizinisch geschulte Ersthelfende mittels App alarmiert werden können – und warum digitale Lösungen die Notfallversorgung revolutionieren könnten.

Rückenmarkstimulation lindert diabetische Neuropathie

Mit einer perkutanen Rückenmarkstimulation gehen nicht nur die Schmerzen bei chronischer diabetischer Neuropathie erheblich zurück, auch die sensorischen, autonomen und sexuellen Funktionen verbessern sich. Darauf weisen erste Ergebnisse einer Pilotstudie.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.