Jeder kann das eigene Darmkrebsrisiko durch einen gesunden Lebensstil senken — unabhängig vom genetischen Risikoprofil. Das fanden Forscher des Deutschen Krebsforschungszentrums heraus. Demnach spielen fünf Lebensgewohnheiten eine Rolle: Nichtrauchen, geringer Alkoholkonsum, gesunde Ernährung, körperliche Aktivität und normales Körpergewicht. Je mehr gesunde Lebensweisen beherzigt werden, desto mehr sinkt das Risiko. Weniger wichtig ist dabei, welche es sind [Carr PR et al. Gastroenterology. 2018; http://doi.org/cvhv]. ...
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten