Skip to main content
Erschienen in: Die Chirurgie 7/2021

16.06.2021 | Leberteilresektion | Journal Club

Therapie beim hepatozellulären Karzinom: Leberresektion vs. lokale Ablation

verfasst von: C. Gebhardt, PD Dr. Dr. med. univ. M. Ardelt, Prof. Dr. med. habil. U. Settmacher

Erschienen in: Die Chirurgie | Ausgabe 7/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Seong Wook S, Keun Soo A, Sang Woo K et al (2021) Liver resection versus local ablation therapies for hepatocellular carcinoma within the Milan criteria: a systematic review and meta-analysis. Ann Surg 273(4):656–666. https://​doi.​org/​10.​1097/​SLA.​0000000000004350​. …
Metadaten
Titel
Therapie beim hepatozellulären Karzinom: Leberresektion vs. lokale Ablation
verfasst von
C. Gebhardt
PD Dr. Dr. med. univ. M. Ardelt
Prof. Dr. med. habil. U. Settmacher
Publikationsdatum
16.06.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Chirurgie / Ausgabe 7/2021
Print ISSN: 2731-6971
Elektronische ISSN: 2731-698X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00104-021-01440-7

Weitere Artikel der Ausgabe 7/2021

Die Chirurgie 7/2021 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

Das kolorektale Karzinom & der BMI – es bleibt kompliziert
ANZEIGE

Das kolorektale Karzinom & der BMI – es bleibt kompliziert

Von einem kolorektalen Karzinom (CRC) sind weltweit viele Menschen betroffen. Die Ursachen für die Krankheitsentstehung sind hochkomplex und Zusammenhänge zwischen genetischen und verhaltensbedingten Faktoren noch nicht vollständig geklärt. Eine neue Studie zeigt erstmals Verbindungen zwischen dem BMI und genetischen Risikofaktoren für CRC auf.

ESMO-Leitlinie: Diese Empfehlungen sind neu
ANZEIGE

ESMO-Leitlinie: Diese Empfehlungen sind neu

Im Juli 2022 hat die ESMO ihre Leitlinien zur Behandlung von Magenkrebs aktualisiert. Welche Empfehlungen in der Erst- & Zweitlinie gelten und welche Studiendaten den Standard in der Zweitlinie, etabliert haben, erfahren Sie im Beitrag.

GI-Tumore und die Rolle von Angiogenesehemmern
ANZEIGE

GI-Tumore und die Rolle von Angiogenesehemmern

Entdecken Sie mit praxisrelevanten Patientenfällen, kompakten Studieninhalten, informativen Experteninterviews und weiteren spannenden Inhalten, wie Sie den vielseitigen Herausforderungen bei GI-Tumoren begegnen können. Hier erfahren Sie mehr! PP-RB-DE-1758