Skip to main content
Erschienen in:

17.06.2022 | Case report

Left common pulmonary venous trunk—better be careful than sorry

verfasst von: Santhosh Regini Benjamin, Nishok David, Birla Roy Gnanamuthu

Erschienen in: Indian Journal of Thoracic and Cardiovascular Surgery | Ausgabe 6/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract 

Pulmonary vein abnormalities are very commonly encountered in general thoracic surgical practice. While performing a lobectomy, ideally all the pulmonary veins should be identified before ligating the corresponding vein. Failing to recognize a common pulmonary vein may lead to an unwarranted pneumonectomy which may end up morbid for the patient. In this report, we present a patient with left lower lobe bronchiectasis who underwent a left lower lobectomy and was identified to have a common left pulmonary venous trunk intra-operatively.
Literatur
3.
Zurück zum Zitat Kato R, Lickfett L, Meininger G, et al. Pulmonary vein anatomy in patients undergoing catheter ablation of atrial fibrillation: lessons learned by use of magnetic resonance imaging. Circulation. 2003;107:2004–10. Kato R, Lickfett L, Meininger G, et al. Pulmonary vein anatomy in patients undergoing catheter ablation of atrial fibrillation: lessons learned by use of magnetic resonance imaging. Circulation. 2003;107:2004–10.
5.
Zurück zum Zitat Demos TC, Posniak HV, Pierce KL, Olson MC, Muscato M. Venous anomalies of the thorax. AJR Am J Roentgenol. 2004;182:1139–50. Demos TC, Posniak HV, Pierce KL, Olson MC, Muscato M. Venous anomalies of the thorax. AJR Am J Roentgenol. 2004;182:1139–50.
Metadaten
Titel
Left common pulmonary venous trunk—better be careful than sorry
verfasst von
Santhosh Regini Benjamin
Nishok David
Birla Roy Gnanamuthu
Publikationsdatum
17.06.2022
Verlag
Springer Nature Singapore
Erschienen in
Indian Journal of Thoracic and Cardiovascular Surgery / Ausgabe 6/2022
Print ISSN: 0970-9134
Elektronische ISSN: 0973-7723
DOI
https://doi.org/10.1007/s12055-022-01384-5

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Verbände und Cremes gegen Dekubitus: „Wir wissen nicht, was sie bringen!“

Die Datenlage zur Wirksamkeit von Verbänden oder topischen Mitteln zur Prävention von Druckgeschwüren sei schlecht, so die Verfasser einer aktuellen Cochrane-Studie. Letztlich bleibe es unsicher, ob solche Maßnahmen den Betroffenen nutzen oder schaden.

Nackenschmerzen nach Bandscheibenvorfall: Muskeltraining hilft!

Bei hartnäckigen Schmerzen aufgrund einer zervikalen Radikulopathie schlägt ein Team der Universität Istanbul vor, lokale Steroidinjektionen mit einem speziellen Trainingsprogramm zur Stabilisierung der Nackenmuskulatur zu kombinieren.

US-Team empfiehlt Gastropexie nach Hiatushernien-Op.

Zur Vermeidung von Rezidiven nach Reparatur einer paraösophagealen Hiatushernie sollte einem US-Team zufolge der Magen bei der Op. routinemäßig an der Bauchwand fixiert werden. Das Ergebnis einer randomisierten Studie scheint dafür zu sprechen.

Mit Lidocain kommt der Darm nicht schneller in Schwung

Verzögertes Wiederanspringen der Darmfunktion ist ein Hauptfaktor dafür, wenn Patientinnen und Patienten nach einer Kolonresektion länger als geplant im Krankenhaus bleiben müssen. Ob man diesem Problem mit Lidocain vorbeugen kann, war Thema einer Studie.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.