Skip to main content
Erschienen in: Orthopädie und Unfallchirurgie 4/2020

01.08.2020 | Aus unserem Fach

Lehre im klinischen Alltag

Assistenten zwischen Pflichten und Studierenden

verfasst von: Julia Lenz

Erschienen in: Orthopädie und Unfallchirurgie | Ausgabe 4/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Im hektischen Klinikalltag zwischen Operationen, Sprechstunden und Stationsarbeit auch noch Studierende zu betreuen, kann fordernd sein. Nach einer Einarbeitungsphase können diese jedoch viele kleine Arbeiten abnehmen und somit zu einer Reduzierung der Arbeitsbelastung beitragen; zudem kann die Lehre mit motiviertem Nachwuchs viel Freude machen. Die "YOUngsters" und das "Junge Forum O und U" haben Ideen zur beiderseitigen Gestaltung der Lehre im klinischen Alltag gesammelt.
Metadaten
Titel
Lehre im klinischen Alltag
Assistenten zwischen Pflichten und Studierenden
verfasst von
Julia Lenz
Publikationsdatum
01.08.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Orthopädie und Unfallchirurgie / Ausgabe 4/2020
Print ISSN: 2193-5254
Elektronische ISSN: 2193-5262
DOI
https://doi.org/10.1007/s41785-020-1606-5

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2020

Orthopädie und Unfallchirurgie 4/2020 Zur Ausgabe

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.