Bewegung gegen Vergesslichkeit: Besonders Tanzen beugt Demenz vor
verfasst von:
Dr. rer. medic. Patrick Müller, M. Sc. Marvin Stiebler, Prof. Dr. med. Stefanie Schreiber, Prof. Dr. med. Rüdiger Braun-Dullaeus, Prof. Dr. Anita Hökelmann, Prof. Dr. med. Notger G. Müller
Körperliche Aktivität ist eine kostengünstige Intervention in der Prävention und Therapie vieler metabolischer, kardiovaskulärer und neurodegenerativer Erkrankungen. Im Rahmen dieses Übersichtsartikels werden die positiven Effekte von sportlicher Betätigung, insbesondere die des Tanzens, auf die Vorbeugung von Demenz im Kontext des demografischen Wandels beschrieben.
Prävention Bewegung gegen Vergesslichkeit: Besonders Tanzen beugt Demenz vor
verfasst von
Dr. rer. medic. Patrick Müller M. Sc. Marvin Stiebler Prof. Dr. med. Stefanie Schreiber Prof. Dr. med. Rüdiger Braun-Dullaeus Prof. Dr. Anita Hökelmann Prof. Dr. med. Notger G. Müller
Das consilium Allgemeinmedizin/Geriatrie von InfectoPharm vermittelt Ihnen Expertenwissen zu Themen aus Ihrer alltäglichen Praxis. Dabei geht es in der Regel um aktuelle spannende Patientenfälle, relevante Therapiefragen oder Fragen zu geeigneten diagnostischen Maßnahmen sowie möglichen Differenzialdiagnosen. Machen Sie sich selbst ein Bild!