Skip to main content

Leitsymptom Rückenschmerzen

CME-Fortbildungsartikel

CME: Therapie bei chronischen Nichttumorschmerzen - Wichtig ist klare Kommunikation

Bei chronischen Nichttumorschmerzen (CNTS) sind Opioide immer noch die wirksamste Einzelmaßnahme. Die Anwendung muss korrekt erfolgen, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Wichtig ist, Therapieziele klar zu kommunizieren und die Risiken zu benennen. Der Kurs fasst die Grundlagen der Schmerztherapie und Gesprächsstrategien zusammen. 

Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew)

Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew) ist eine entzündlich rheumatische Erkrankung, die vorwiegend die Wirbelsäule betrifft. Die Symptome umfassen entzündlichen Rückenschmerz und Ankylose. Die Erkrankung ist auch mit Manifestationen wie …

Zervikaler Bandscheibenvorfall: Wie gehen Sie vor?

Eine 58 Jahre alte Patientin leidet seit zwei Wochen unter Schmerzen der Halswirbelsäule (HWS), die in den rechten Daumen ausstrahlen. Die Beschwerden verstärken sich, wenn die Patientin den Kopf nach rechts dreht bzw. neigt.

Buchkapitel zum Thema

Schmerztherapie

In diesem Kapitel werden alle gängigen Methoden der Schmerztherapie beschrieben, angefangen mit der medikamentösen Therapie. Es werden nicht nur spezielle Einsatzgebiete von Wirkstoffen vorgestellt sondern auch auf die damit verbundenen Gefahren …

Orthopädische Probleme beim Bergsteigen

Bei den verschiedenen Spielformen des Bergsteigens – vom leichten Bergwandern bis zum Expeditionsbergsteigen – treten orthopädische Probleme gehäuft an der unteren Extremität und am Rücken auf. Dabei sind besonders die Kniegelenke betroffen. Nicht …

Myalgien, Neuralgien, Arthropathien, Kreuzschmerzen

In diesem Kapitel sind verschiedene Formen von Schmerzzuständen (»Algien« und »Pathien«) der Muskulatur, Nerven, Gelenke und der Wirbelsäule zusammengefasst, die vom Patienten oftmals als »Rheuma« bezeichnet werden. Darunter sind sowohl …

Anästhesiologische Schmerztherapie bei Rückenschmerzen

Bei einer Lumboischialgie werden neben der kausalen Therapie mit großem Erfolg anästhesiologische Methoden zur Schmerztherapie eingesetzt. Die therapeutische Lokal- und Regionalanästhesie führt mit verschiedenen, den jeweiligen Indikationen …

Nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Probieren Sie es mit der Suchfunktion:

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 24 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.