Skip to main content
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Juri T, Suehiro K, Yasuda S, Kimura A, Fujimoto Y, Mori T. Changes in the corrected carotid flow time can predict spinal anesthesia-induced hypotension in patients undergoing cesarean delivery: an observational study. J Anesth. 2024;38(1):108–13.CrossRef Juri T, Suehiro K, Yasuda S, Kimura A, Fujimoto Y, Mori T. Changes in the corrected carotid flow time can predict spinal anesthesia-induced hypotension in patients undergoing cesarean delivery: an observational study. J Anesth. 2024;38(1):108–13.CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Oates CP, Naylor AR, Hartshorne T, Charles SM, Fail T, Humphries K, Aslam M, Khodabakhsh P. Joint recommendations for reporting carotid ultrasound investigations in the United Kingdom. Eur J Vasc Endovasc Surg. 2009;37(3):251–61.CrossRefPubMed Oates CP, Naylor AR, Hartshorne T, Charles SM, Fail T, Humphries K, Aslam M, Khodabakhsh P. Joint recommendations for reporting carotid ultrasound investigations in the United Kingdom. Eur J Vasc Endovasc Surg. 2009;37(3):251–61.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Letter to the article by Juri T, et al.
verfasst von
Betul Kozanhan
Munise Yıldız
Mahmut Sami Tutar
Publikationsdatum
27.02.2024
Verlag
Springer Nature Singapore
Erschienen in
Journal of Anesthesia / Ausgabe 3/2024
Print ISSN: 0913-8668
Elektronische ISSN: 1438-8359
DOI
https://doi.org/10.1007/s00540-024-03331-7

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Neu im Fachgebiet AINS

Okzipitale Nervenstimulation: Op.-Erfahrungen aus Dänemark

Derzeit gibt es kein breit akzeptiertes Standardprotokoll, was das chirurgische Vorgehen bei okzipitaler Nervenstimulation betrifft. Ein Ärzteteam aus Dänemark hat nun seinen Ansatz vorgestellt, der bestimmte Vorteile bieten soll.

Mit Lidocain kommt der Darm nicht schneller in Schwung

Verzögertes Wiederanspringen der Darmfunktion ist ein Hauptfaktor dafür, wenn Patientinnen und Patienten nach einer Kolonresektion länger als geplant im Krankenhaus bleiben müssen. Ob man diesem Problem mit Lidocain vorbeugen kann, war Thema einer Studie.

Stumme Schlaganfälle − ein häufiger Nebenbefund im Kopf-CT?

In 4% der in der Notfallambulanz initiierten zerebralen Bildgebung sind „alte“ Schlaganfälle zu erkennen. Gar nicht so selten handelt es sich laut einer aktuellen Studie dabei um unbemerkte Insulte. Bietet sich hier womöglich die Chance auf ein effektives opportunistisches Screening?

Was sich Menschen mit Frozen Shoulder wünschen

Die Capsulitis adhaesiva des Glenohumeralgelenks, auch als Frozen Shoulder bezeichnet, belastet die Betroffenen weit über die körperlichen Beschwerden hinaus, wie eine italienische Studie ergeben hat.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.