Zum Inhalt
Erschienen in:

15.06.2021 | Thoracic Oncology

Letter to the Editor: Dysphagia Score as a Predictor of Adverse Events Due to Triplet Chemotherapy and Oncological Outcomes in 434 Consecutive Patients with Esophageal Cancer

verfasst von: Xiao-Yang Li, MD, Long-Qi Chen, MD, PhD

Erschienen in: Annals of Surgical Oncology | Sonderheft 3/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Dear Editor, …
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Letter to the Editor: Dysphagia Score as a Predictor of Adverse Events Due to Triplet Chemotherapy and Oncological Outcomes in 434 Consecutive Patients with Esophageal Cancer
verfasst von
Xiao-Yang Li, MD
Long-Qi Chen, MD, PhD
Publikationsdatum
15.06.2021
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
Annals of Surgical Oncology / Ausgabe Sonderheft 3/2021
Print ISSN: 1068-9265
Elektronische ISSN: 1534-4681
DOI
https://doi.org/10.1245/s10434-021-10308-3

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Praxisorientierter Leitfaden zur lokalen Wundversorgung

Eine effektive Wundversorgung orientiert sich an den individuellen Merkmalen der Wunde und dem jeweiligen Stadium der Heilung. Beschwerden wie Blutungen, Schmerzen, Juckreiz oder unangenehmer Geruch sollten gezielt angesprochen und behandelt werden.

Empathie hilft, Wunden zu heilen

Xerodermie – auch als trockene Haut oder Xerosis cutis bekannt – ist keine bloße Befindlichkeitsstörung, sondern eine Die Fähigkeit zur Empathie ist ein Wesenszug von Ärztinnen und Ärzten, der sich sowohl auf die objektiven Ergebnisse für die Patienten wie auch auf deren subjektive Zufriedenheit auswirkt. Aber trifft das auch auf die Wundversorgung zu?

Robotisch assistierte und navigierte Pedikelschraubenplatzierung an der subaxialen Halswirbelsäule

Das Einbringen von Pedikelschrauben an der subaxialen Halswirbelsäule stellt sich durch die empfindlichen umliegenden anatomischen Strukturen als sehr anspruchsvoll dar [ 1 , 2 ]. Allerdings bieten Pedikelschrauben gegenüber anderen Schrauben, wie …

Mindestlohn-Beschluss: Ab 2026 müssen Praxen die Mitarbeitergehälter prüfen

  • 03.07.2025
  • EBM
  • Nachrichten

Die geplante Erhöhung des Mindestlohns wird an den MFA spurlos vorüber gehen. Ihre Gehälter liegen in der Regel schon über der Lohnuntergrenze. Nachjustiert werden muss möglicherweise bei anderen Praxismitarbeitenden.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.