Skip to main content

11.09.2024 | Letter to the Editor

Letter to the Editor: “Prognostic significance of MRI features in patients with solitary large hepatocellular carcinoma following surgical resection”

verfasst von: Xiaoping Yu, Huaping Liu

Erschienen in: European Radiology

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Dear Editor, …
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Rhee H, Cho E-S, Nahm JH et al (2021) Gadoxetic acid-enhanced MRI of macrotrabecular-massive hepatocellular carcinoma and its prognostic implications. J Hepatol 74:109–121CrossRefPubMed Rhee H, Cho E-S, Nahm JH et al (2021) Gadoxetic acid-enhanced MRI of macrotrabecular-massive hepatocellular carcinoma and its prognostic implications. J Hepatol 74:109–121CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Choi GH, Park JY, Hwang HK et al (2011) Predictive factors for long-term survival in patients with clinically significant portal hypertension following resection of hepatocellular carcinoma. Liver Int 31:485–493CrossRefPubMed Choi GH, Park JY, Hwang HK et al (2011) Predictive factors for long-term survival in patients with clinically significant portal hypertension following resection of hepatocellular carcinoma. Liver Int 31:485–493CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Li M, Wang Z, Cao J et al (2019) Risk factors and prognosis of patients with recurrent hepatocellular carcinoma who undergo liver re-resections. Eur J Surg Oncol 45:1684–1690CrossRefPubMed Li M, Wang Z, Cao J et al (2019) Risk factors and prognosis of patients with recurrent hepatocellular carcinoma who undergo liver re-resections. Eur J Surg Oncol 45:1684–1690CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Park YK, Song SK, Kim BW, Park SK, Chung CW, Wang HJ (2017) Prognostic significance of microvascular invasion in tumor stage for hepatocellular carcinoma. World J Surg Oncol 15:225CrossRefPubMedPubMedCentral Park YK, Song SK, Kim BW, Park SK, Chung CW, Wang HJ (2017) Prognostic significance of microvascular invasion in tumor stage for hepatocellular carcinoma. World J Surg Oncol 15:225CrossRefPubMedPubMedCentral
6.
Zurück zum Zitat Kim BK, Kim KA, An C et al (2015) Prognostic role of magnetic resonance imaging vs. computed tomography for hepatocellular carcinoma undergoing chemoembolization. Liver Int 35:1722–1730CrossRefPubMed Kim BK, Kim KA, An C et al (2015) Prognostic role of magnetic resonance imaging vs. computed tomography for hepatocellular carcinoma undergoing chemoembolization. Liver Int 35:1722–1730CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Letter to the Editor: “Prognostic significance of MRI features in patients with solitary large hepatocellular carcinoma following surgical resection”
verfasst von
Xiaoping Yu
Huaping Liu
Publikationsdatum
11.09.2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
European Radiology
Print ISSN: 0938-7994
Elektronische ISSN: 1432-1084
DOI
https://doi.org/10.1007/s00330-024-11067-x

Neu im Fachgebiet Radiologie

KI-gestütztes Mammografiescreening überzeugt im Praxistest

Mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz lässt sich die Detektionsrate im Mammografiescreening offenbar deutlich steigern. Mehr unnötige Zusatzuntersuchungen sind laut der Studie aus Deutschland nicht zu befürchten.

Stumme Schlaganfälle − ein häufiger Nebenbefund im Kopf-CT?

In 4% der in der Notfallambulanz initiierten zerebralen Bildgebung sind „alte“ Schlaganfälle zu erkennen. Gar nicht so selten handelt es sich laut einer aktuellen Studie dabei um unbemerkte Insulte. Bietet sich hier womöglich die Chance auf ein effektives opportunistisches Screening?

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Am 15. Januar geht die „ePA für alle“ zunächst in den Modellregionen an den Start. Doch schon bald soll sie in allen Praxen zum Einsatz kommen. Was ist jetzt zu tun? Was müssen Sie wissen? Wir geben in einem FAQ Antworten auf 21 Fragen.

Stören weiße Wände und viel Licht die Bildqualitätskontrolle?

Wenn es darum geht, die technische Qualität eines Mammogramms zu beurteilen, könnten graue Wandfarbe und reduzierte Beleuchtung im Bildgebungsraum von Vorteil sein. Darauf deuten zumindest Ergebnisse einer kleinen Studie hin. 

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.