Skip to main content
Erschienen in:

29.08.2024 | Letter to the Editor

Letter to the editor regarding “Comparison of femoral neck system versus cannulated cancellous screws for the fixation of femoral neck fracture: a single‑center retrospective cohort study”

verfasst von: Zhicheng Pan, Wangxin Liu, Qi Zhang

Erschienen in: European Journal of Orthopaedic Surgery & Traumatology | Ausgabe 6/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Purpose

To improve the scientificity and accuracy of this study.

Method

We studied the research methods of the article by carefully reading the author 's article and consulting the relevant literature.

Result

The authors performed an excellent and meaningful work, finding that FNS appeared advantageous over CCS in Harris Hip Scores (HHS), operative time, and reoperation rates, providing clinicians with a basis for selecting internal fixation methods. It is a useful reference, but there are still some problems.

Conclusion

In order to improve the scientific nature of the study, we believe that some aspects may need to be improved.
Literatur
4.
Zurück zum Zitat Patel S, Kumar V, Baburaj V, Dhillon MS (2023) The use of the femoral neck system (FNS) leads to better outcomes in the surgical management of femoral neck fractures in adults compared to fixation with cannulated screws: A systematic review and meta-analysis. Eur. J. Orthop. Surg. Traumatol. 33(5):2101–2109. https://doi.org/10.1007/s00590-022-03407-8CrossRefPubMed Patel S, Kumar V, Baburaj V, Dhillon MS (2023) The use of the femoral neck system (FNS) leads to better outcomes in the surgical management of femoral neck fractures in adults compared to fixation with cannulated screws: A systematic review and meta-analysis. Eur. J. Orthop. Surg. Traumatol. 33(5):2101–2109. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00590-022-03407-8CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Letter to the editor regarding “Comparison of femoral neck system versus cannulated cancellous screws for the fixation of femoral neck fracture: a single‑center retrospective cohort study”
verfasst von
Zhicheng Pan
Wangxin Liu
Qi Zhang
Publikationsdatum
29.08.2024
Verlag
Springer Paris
Erschienen in
European Journal of Orthopaedic Surgery & Traumatology / Ausgabe 6/2024
Print ISSN: 1633-8065
Elektronische ISSN: 1432-1068
DOI
https://doi.org/10.1007/s00590-024-04080-9

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. Zur Fortbildung und Wissenserweiterung, verfasst und geprüft von Expertinnen und Experten der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA).


Jetzt entdecken!

Neu im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie

Viele Versäumnisse bei Psoriasis-Arthritis

Menschen mit Psoriasis-Arthritis (PsA) müssen länger auf die Diagnose warten und werden zögerlicher behandelt als an rheumatoider Arthritis (RA) Erkrankte. Diese Defizite hat eine Untersuchung in Großbritannien aufgedeckt.

Yoga gegen Kniearthrose nicht schlechter als Krafttraining

Menschen mit Gonarthrose profitieren von Yogaübungen nicht weniger als von gezielten Kräftigungsübungen für die lädierten Knie. In einer Vergleichsstudie haben sich für Yogis und Yoginis sogar einige Vorteile ergeben.

Muskelrelaxanzien wohl nur bei akuten Kreuzschmerzen hilfreich

Bei akuten Rückenschmerzen können Muskelrelaxanzien, eventuell in Kombination mit NSAR, zur Schmerzlinderung beitragen. Wegen der Nebenwirkungen wird jedoch empfohlen, die Medikamente nur über wenige Tage einzusetzen.

Thoracic-Outlet-Syndrom nur in Ausnahmefällen operieren!

Das Thoracic-Outlet-Syndrom erfordert nur in ganz bestimmten Fällen ein operatives Vorgehen. Beim DCK wurde vor schwerwiegenden Komplikationen des anspruchsvollen Eingriffs gewarnt.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.