_ Laut dem Gesundheitsreport 2015 der Techniker Krankenkasse sind Antibiotika mit knapp 11% aller Verordnungen die am häufigsten rezeptierte Medikamentenklasse. Diese hohe Verordnungsrate wird u. a. durch den Einsatz bei akuten Atemwegsinfektionen verursacht, obwohl es sich hierbei um Erkrankungen handelt, bei denen Antibiotika nicht unkritisch verwendet werden sollten. Im Gegensatz zu pflanzlichen Arzneimitteln wie Bronchipret® bringen Antibiotika bei Infektionen wie einer unkomplizierten Bronchitis nachweislich keinen Therapievorsprung. ...
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Das vorliegende Werk orientiert sich an den Fort-bzw. Weiterbildungsinhalten der Zusatz-Weiterbildung „Geriatrie“ , der Schwerpunktbezeichnung „Geriatrie“ sowie der strukturierten curricularen Fortbildung „Geriatrische Grundversorgung“ und wendet …
Patienten mit Hautkrankheiten machen einen großen Anteil der Patienten in der Allgemeinarztpraxis aus. Prägnante Texte und zahlreiche Abbildungen zu Klinik, Pathogenese, Diagnose und Therapie helfen, die häufigsten dermatologischen Probleme zu lösen.
Autor:
Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Newsletter
Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter Update Allgemeinmedizin und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.