Skip to main content
Log in

Soziale Ordnung und Raum – Aspekte polizeilicher Raumkonstruktion

Social Order and Apace – Aspects of Spatial Construction by the Police

  • Published:
Soziale Probleme

Zusammenfassung

Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit dem polizeilichen Wissen über städtische Räume und den damit verbundenen sozialen Konstitutionsprozessen. Auf Grundlage eines ethnografischen Forschungsprojektes werden Mechanismen, Aspekte und Funktionen der räumlichen Wissensproduktion durch die Polizei identifiziert. Im Ergebnis lässt sich festhalten, dass vor allem an Erfahrungen geknüpfte Narrationen und Narrative der Bildung institutionell gebundenen Wissens dienen. Weiterhin sind Raumorientierungen mit sozialen Kategorien wie Ethnie, Geschlecht und Klasse assoziiert. Es lässt sich so schließlich zeigen, dass die Polizei an einer wirkmächtigen Konstruktion der Stadtgesellschaft beteiligt ist.

Abstract

This article deals with police knowledge about urban spaces and the associated social constitutional processes. On the basis of an ethnographic research project, mechanisms, aspects and functions of spatial knowledge production by the police are identified. As a result, it can be stated that primarily narratives linked to experience lead to the development of institutionally bound knowledge. Furthermore, spatial orientations are associated with social categories such as ethnicity, gender and class. Finally, it can be shown that the police is involved in an effective social construction about urban society.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Institutional subscriptions

Notes

  1. Nähere Informationen zum Projekt unter: www.dhpol.de/korsit.

  2. Unter einem Narrativ versteht man eine Erzählung, die für eine Gruppe oder Kultur sinnstiftend sein kann (vgl. Viehöver 2012, S. 66 ff.).

  3. Aufgrund von Interviewanalysen lässt sich sicherlich nicht ohne Weiteres auf die Handlungsebene von Akteur*innen schließen. Vielmehr sind Interviews als spezifische Gesprächsinteraktion zu sehen, welche vor allem Hinweise darauf liefern, wie sich die Interviewten selbst sowie ihre Arbeit im Außenverhältnis darstellen (wollen). Nichtsdestotrotz können die im Rahmen von Interviews gelieferten Deutungen und Wahrnehmungen einen Blick auf ein gemeinsam geteiltes Verständnis dazu liefern, wie man in bestimmten Situationen zu handeln hat.

  4. Mit „sozialer Ordnung“ ist im vorliegenden Beitrag die Tatsache gemeint, dass sich – zumindest in minimalem Umfang – wiederkehrende Elemente im sozialen Leben zeigen, obwohl menschliches Verhalten von Situation zu Situation verschieden ist und soziales Leben einem stetigen Wandel unterliegt (vgl. Münch 2008, S. 60). Darüber hinaus verstehen wir soziale Ordnung in Anlehnung an Simmel: „Gesellschaft entsteht, indem sich Individuen wechselseitig beeinflussen“ (Abels 2019, S. 80). Dementsprechend kann gesellschaftliche Ordnung nicht als statisch betrachtet werden, sondern muss in ihrer Prozesshaftigkeit verstanden werden (vgl. ebd.).

  5. Alfred Schütz unterteil die Sozialwelt in „Umwelt“, „Mitwelt“, „Vorwelt“ und „Folgewelt“. In der Umwelt finden Begegnungen von Individuen und Mitmenschen sozusagen auf Augenhöhe statt: Man hat „am Lebenslauf des anderen teil […] und (kann) in lebendiger Gegenwart den schrittweisen Aufbau der Gedanken des anderen begreifen“ (Schütz 1971, S. 18 f.). Beziehungen zwischen Mitmenschen werden von Schütz als „reine“ oder „unmittelbare Wir-Beziehung“ bezeichnet (Preglau 2015, S. 84). Im Polizeikontext kann der Kollegenkreis als Umwelt verstanden werden. Im fließenden Übergang eröffnet sich die „Mitwelt“ der „Nebenmenschen“, die lediglich „mittelbare soziale Beziehungen“ (ebd.: 85) betreffen und die sog. polizeiliche Klientel darstellen. Die „Vorwelt“ der „Vorfahren“ hat einen Einfluss auf Individuen, kann aber nicht mehr beeinflusst werden. Hingegen wirken Individuen auf die „Folgewelt“ der „Nachfahren“ ein, diese jedoch nicht auf uns (ebd.: 86).

  6. Die Stadt- und Stadtteilnamen wurden für diesen Beitrag anonymisiert.

  7. Frage: „Wie würdest du mir den Stadtteil beschreiben?“.

  8. Dillenstadt-Süd: 30.340 Einwohner*innen, 15,8 % Arbeitslosenquote, 20,6 % Ausländeranteil, 13.728 km² Fläche. Dillenstadt-Süd: 25.872 Einwohner*innen, 5,2 % Arbeitslosenquote, 12,5 % Ausländeranteil.

  9. PB = Polizeibeamt*in.

  10. Jeder der Interviewten verweist bei der Nachfrage nach „besonders problematischen Örtlichkeiten“ auf die Straße T.

  11. „Die polizeilichen Dimensionen sind nicht indexikal, sondern werden von der Polizei aktiv indexikalisiert“ (Jacobsen 2001, S. 130).

  12. PB 11: „Vom Einsatzgebiet ist es so, dass der Osten von Arm bis Reich alles dabei hat und speziell sind die reichen Stadtteile auch hier sehr vertreten mit [Kümmerlingen] und [Wiesensteig], [Bornheim] und [Deggingen]. Und gerade diese Stadtteile sind auch sehr reich und wenn man nachliest, sind, ist [Wiesensteig] sogar der Stadtteil mit dem höchsten Einkommen. [Bornheim] hat ganz viele Villen, große Grundstücke, hat auch, ist auch sehr teure Gegend. Und das sind Bereiche, wo, ja, häufig Verkehrsverstöße sind, Einbrüche“.

    PB 12: „Ich würde sagen, im [Dillenstädter] Osten wohnen eher so die Durchschnittsbürger bis hin zu den Reichen, wenn man das so sagen, nicht, wenn man das so sagen kann, das kann man so sagen. Die Einzelhäuser oder die freistehenden Häuser sind teilweise wahnsinnig große Villen, was natürlich auch Einbrecher anlockt. Weil da natürlich viele Wertgegenstände sich drin befinden, viel Bargeld hinter steckt, teure Autos, die vor den Häusern stehen“.

  13. Da das untersuchte Gebiet der Anonymisierung unterliegt und die Darstellung der Medienberichterstattungen über die hier untersuchte Stadt dem Datenschutzkonzept zuwiderlaufen würde, dient der genannte Artikel als Beispiel und Platzhalter für unzählige Artikel die näher auf das „Phänomen“ der sog. Clankriminalität eingehen: https://www.zeit.de/2018/33/clans-deutschland-kriminalitaet-mitglieder.

  14. „Auffällig“ heißt oft: altes, verbeultes und/oder im Innenraum vermülltes Auto mit Duftbaum oder wenn der Fahrer nicht zum Fahrzeug passt, also bspw. ein junger Fahrer, der ein teures Auto fährt.

  15. In einer anderen Einsatzsituation wird ein junger Verkehrsteilnehmer angehalten und gefragt, ob er Drogen mit sich führen würde. Als dieser verneint, folgt prompt die Antwort des Polizisten, die voller Überzeugung vorgetragen wird: „Aber 80 % deiner Altersgruppe konsumieren doch Drogen“. Hieran wird deutlich, wie sehr Polizeibeamt*innen an einer Wissenshoheit festhalten, die eigenen Überzeugungen folgt statt beispielsweise empirischen Erkenntnissen zu Drogenkonsumenten.

  16. Eine Kontrastierung oder Zusammenlegung der Ethnografien in Dillenstadt und Rosenberg hat zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht stattgefunden, weshalb nur die Erhebungen in Rosenberg Gegenstand dieses Kapitels sind.

  17. Reviergebiet Rosenberg-Süd: 294.331 Einwohner*innen, 8,97 % Arbeitslosenquote, 9,7 % Ausländeranteil, 137,76 km2 Fläche. Reviergebiet Rosenberg-Nord: 250.928 Einwohner*innen, 21,75 % Arbeitslosenquote, 18,66 % Ausländeranteil (Stand 2018).

  18. Im Weiteren wäre zu prüfen, wie die Anteile an männlichen und weiblichen Beamten in den verschiedenen Revieren tatsächlich ausfallen und inwiefern sich dies mit der Wahrnehmung von Interviewten deckt.

  19. Im Weiteren wäre zu prüfen, wie die Anteile an männlichen und weiblichen Beamten in den verschiedenen Revieren tatsächlich ausfallen.

Literatur

  • Abels, Heinz. 2019. Soziale Ordnung oder: Wie ist Gesellschaft möglich? In Einführung in die Soziologie, Hrsg. Heinz Abels, 59–118. Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Behr, Rafael. 2000. Cop Culture. Der Alltag des Gewaltmonopols. Männlichkeit, Handlungsmuster und Kultur in der Polizei. Opladen: Leske + Budrich.

    Google Scholar 

  • Belina, Bernd. 2006. Raum – Überwachung – Kontrolle. Vom staatlichen Zugriff auf städtische Bevölkerung. Münster: Westfälisches Dampfboot.

    Google Scholar 

  • Belina, Bernd, und Jan Wehrheim. 2011. „Gefahrengebiete“. Durch die Abstraktion des Sozialen zur Reproduktion gesellschaftlicher Strukturen. In Soziale Probleme 23(2): Polizei und Polizieren in multiethnischen Gesellschaften, Hrsg. Rafael Behr, Dietrich Oberwittler, 207–230.

    Google Scholar 

  • Berger, Peter L., und Thomas Luckmann. 1966. Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Frankfurt a. M.: Fischer.

    Google Scholar 

  • Bescherer, Peter. 2017. „Dieses Thema Sicherheit in diesem konservativen Sinne ist natürlich überhaupt nicht unseres“ – Urbane Unsicherheit und zivilgesellschaftliches Engagement. In Soziale Probleme 28(2): Konflikte um urbane Unsicherheit, Hrsg. Peter Bescherer, Tim Luka, 301–320.

    Google Scholar 

  • Bittner, Egon. 1967. The police on skid-row. A study of peace keeping. American Sociological Review 32:699–715.

    Article  Google Scholar 

  • Black, Donald. 1976. The behavior of law. New York: Academic Press.

    Google Scholar 

  • Body-Gendrot, Sophie. 2003. Von sozialer Prävention zu kompromissloser Strafanwendung. In Kriminalität und Sicherheitspolitik. Analysen aus London, Paris, Berlin und New York, Hrsg. Sylke Nissen, 43–67. Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Bourdieu, Pierre. 2005. Die männliche Herrschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, Pierre. 2015a. Die verborgenen Mechanismen der Macht. Hamburg: VSA.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, Pierre. 2015b. Sozialer Raum, symbolischer Raum. In Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften, Hrsg. Jörg Dünne, Stephan Günzel, 354–370. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Breidenstein, Georg, Stefan Hirschauer, Herbert Kalthoff, und Boris Nieswand. 2013. Ethnografie. Die Praxis der Feldforschung. Konstanz: UVK.

    Google Scholar 

  • Chan, Janet. 1997. Changing police culture. Policing in a multicultural society. Cambridge: University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Christmann, Gabriela. 2016. Das theoretische Konzept der kommunikativen Raum (Re)Konstruktion. In Zur kommunikativen Konstruktion von Räumen, Hrsg. Gabriela Christmann, 89–117. Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Enzmann, Dirk, Kathrin Brettfeld, und Peter Wetzels. 2004. Männlichkeitsnormen und die Kultur der Ehre. Empirische Überprüfung eines theoretischen Modells zur Erklärung erhöhter Delinquenzraten jugendlicher Migranten. In KZfSS-Sonderheft, 43: Soziologie der Kriminalität, Hrsg. Dietrich Oberwittler, Susanne Karstedt, 264–287.

    Chapter  Google Scholar 

  • Fagan, Jeffrey, und Garth Davies. 2000. Street stops and broken windows: terry, race, and disorder in New York City. Fordham Urban Law Journal 28:457–504.

    Google Scholar 

  • Feest, Johannes, und Erhard Blankenburg. 1972. Die Definitionsmacht der Polizei. Düsseldorf: Bertelsmann.

    Google Scholar 

  • Fenstermaker, Sarah, und Candace West. 2001. Doing gender, doing difference: inequality, power, and institutional change. London, New York: Routledge.

    Google Scholar 

  • Frers, Lars, Susanne Krasmann, und Jan Wehrheim. 2013. Geopolicing und Kriminalitätskartierungen. Wie Polizeien sich ein Bild machen. Kriminologisches Journal 45(3):166–179.

    Google Scholar 

  • Grutzpalk, Jonas. 2016. Die Erforschung des Wissenmanagements in Sicherheitsbehörden mit Hilfe der Akteurs-Netzwerk-Theorie. In Polizeiliches Wissen: Formen, Austausch, Hierarchien, Hrsg. Jonas Grutzpalk, 15–48. Frankfurt a. M.: Verlag für Polizeiwissenschaft.

    Google Scholar 

  • Habermas, Jürgen. 1981. Theorie des kommunikativen Handelns. Bd. 2. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Herbert, Steve. 1997. Territoriality and the police. Professional Geographer 49(1):86–94.

    Article  Google Scholar 

  • Hunold, Daniela. 2011. Polizei im Revier. Das Verhältnis von Polizisten und Jugendlichen vor dem Hintergrund des sozialräumlichen Kontextes. In Soziale Probleme 23(2): Polizei und Polizieren in multiethnischen Gesellschaften, Hrsg. Rafael Behr, Dietrich Oberwittler, 231–262.

    Google Scholar 

  • Hunold, Daniela. 2015. Polizei im Revier – polizeiliche Handlungspraxis gegenüber Jugendlichen in der multiethnischen Stadt. Berlin: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • Hunold, Daniela. 2019. „Wer hat jetzt die größeren Eier?!“ – Polizeialltag, hegemoniale Männlichkeit und reflexive Ethnografie. In Polizei und Gesellschaft: Transdisziplinäre Perspektiven zu Methoden, Theorie und Empirie reflexiver Polizeiforschung, Hrsg. Christiane Howe, Lars Ostermeier, 47–69. Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Jacobsen, Astrid. 2001. Die gesellschaftliche Wirklichkeit der Polizei. Dissertation. Bielefeld: Universität Bielefeld.

    Google Scholar 

  • Karstedt, Susanne. 2000. Der urbane Raum als Zentrum sozialer Prozesse – Kriminalität in der polarisierten Stadt. In Soziale Ungleichheit, Kriminalität und Kriminalisierung, Hrsg. Wolfgang Ludwig-Mayerhofer, 23–47. Opladen: Leske + Budrich.

    Chapter  Google Scholar 

  • Kaspar, Heike. 2013. Raumkonstruktionen aus Erzählungen rekonstruieren. Reflexionen aus einem Forschungsprojekt zur Untersuchung von „Park-Räumen“. In Raumbezogene qualitative Sozialforschung, Hrsg. Eberhard Rothfuß, Thomas Dörffler, 175–199. Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Kauper, Michael. 2010. Erfahrung und Erzählung. Zur Topologie des Wissens. Wiesbaden: Springer VS.

    Book  Google Scholar 

  • Kersten, Jochen. 1997. Risiken und Nebenwirkungen: Gewaltorientierungen und die Bewerkstelligung von „Männlichkeit“ und „Weiblichkeit“ bei Jugendlichen der underclass. Kriminologisches Journal 6(Beiheft):103–114.

    Google Scholar 

  • Klein, Christian, und Matías Martínez (Hrsg.). 2009. Wirklichkeitserzählungen. Felder, Formen und Funktionen nicht-literarischen Erzählens. Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler.

    Google Scholar 

  • Knoblauch, Hubert. 2008. Wissen. In Handbuch Soziologie, Hrsg. Nina Baur, Hermann Korte, Martina Löw, und Markus Schroer, 465–481. Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Krasmann, Susanne. 1996. Strukturen als Handlungs- und Legitimationsgenerator. In Qualitäten polizeilichen Handelns, Hrsg. Jo Reichertz, Norbert Schröer, 79–106. Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Loftus, Bethan. 2009. Police culture in a changing world. Oxford: University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Löw, Martina. 2001. Raumsoziologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Löw, Martina. 2018. Vom Raum aus die Stadt denken. Grundlagen einer raumtheoretischen Stadtsoziologie. Frankfurt a. M.: transcript.

    Book  Google Scholar 

  • Lüdtke, Alf, und Michael Sturm. 2011. Polizei, Gewalt und Staat im 20. Jahrhundert – Perspektiven. In Polizei, Gewalt und Staat im 20. Jahrhundert, Hrsg. Alf Lüdtke, Herbert Reinke, und Michael Sturm, 9–42. Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Van Maanen, John. 1978. The Asshole. In Policing: a view from the street, Hrsg. Peter K. Manning, 221–237. Chicago: Goodyear Publishing Company.

    Google Scholar 

  • Merton, Robert. 1948. The self-fulfilling prophecy. The Anticho Review 8(2):193–210.

    Article  Google Scholar 

  • Meuser, Michael. 2008. Ernste Spiele. Zur Konstruktion von Männlichkeit im Wettbewerb der Männer. In Die soziale Konstruktion von Männlichkeit. Hegemoniale und marginalisierte Männlichkeiten in Deutschland, Hrsg. Nina Baur, Jens Luedtke, 33–44. Opladen: Leske + Budrich.

    Chapter  Google Scholar 

  • Münch, Richard. 2008. Soziologische Theorie. Frankfurt, New York: Campus.

    Google Scholar 

  • Phillips, Coretta, und Ben Bowling. 2012. Ethnicities, racism, crime and criminal justice. In The oxford handbook of criminology, Hrsg. Rod Morgan, Mike Maguire, und Robert Reiner, 370–397. Oxford: University Press.

    Google Scholar 

  • Popitz, Heinrich. 1986. Phänomene der Macht. Autorität, Herrschaft, Gewalt, Technik. Tübingen: Mohr.

    Google Scholar 

  • Preglau, Max. 2015. Phänomenologische Soziologie: Alfred Schütz. In Soziologische Theorien, Hrsg. Julius Morel, Eva Bauer, Tamás Meleghy, Heinz-Jürgen Niedenzu, Max Preglau, und Helmut Staubmann, 73–97. Berlin, Boston: De Gruyter.

    Google Scholar 

  • Reiner, Robert. 2010. The politics of the police. Oxford: University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Roh, Sunghoon, und Matthew Robinson. 2009. A geographic approach to racial profiling: the microanalysis and macroanalysis of racial disparity in traffic stops. Police quarterly 12(2):137–169.

    Article  Google Scholar 

  • Rubinstein, Jonathan. 1993. City police. New York: Farrar Straus and Giroux.

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred. 1971. Das Problem der sozialen Wirklichkeit. Gesammelte Aufsätze, Bd. 1. The Hague: Nijhoff.

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred, und Thomas Luckmann. 1988. Strukturen der Lebenswelt. Bd. 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Simmel, Georg. 1968. Der Raum und die räumlichen Ordnungen der Gesellschaft. In Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung, Hrsg. Monika Eigmüller, Georg Vobruba, 460–526. Berlin: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • Skolnick, Jerome H. 1966. Justice without trial. Law enforcement in democratic society. Berkeley: University Press.

    Google Scholar 

  • Terrill, William, und Michael D. Reisig. 2003. Neighborhood context and police use of force. Journal of Research in Crime and Delinquency 40(3):291–321.

    Article  Google Scholar 

  • Viehöver, Willy. 2012. „Menschen lesbarer machen“ – Narration, Diskurs, Referenz. In Erzählungen im Öffentlichen. Über die Wirkung narrativer Diskurse, Hrsg. Markus Arnold, Gert Dressel, und Willy Viehöver, 65–132. Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Waddington, Peter A.J. 1999. Police-canteen-subculture. An appreciation. British Journal of Criminology 39(2):287–309.

    Article  Google Scholar 

  • Wastl-Walter, Doris. 2010. Gender Geographien. Geschlecht und Raum als soziale Konstruktionen. Stuttgart: Franz Steiner.

    Google Scholar 

  • White, Hayden. 1980. The value of narrativity in the representation of reality. Critical Inquiry 7(1):5–27.

    Article  Google Scholar 

  • Wucherpfennig, Claudia, und Katharina Fleischmann. 2008. Feministische Geographien und geographische Geschlechterforschung im deutschsprachigen Raum. ACME. An international E‑Journal for Critical Geographies 7(3):350–376.

    Google Scholar 

  • Yarwood, Richard. 2007. The geographies of policing. Progress of Human Geographies 31(4):447–465.

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Daniela Hunold.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Hunold, D., Dangelmaier, T. & Brauer, E. Soziale Ordnung und Raum – Aspekte polizeilicher Raumkonstruktion. SozProb 32, 19–44 (2021). https://doi.org/10.1007/s41059-020-00070-1

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s41059-020-00070-1

Navigation