Skip to main content

12.02.2025 | Lupusnephritis | Nachrichten

Höhere Rate eines vollständigen renalen Ansprechens

Obinutuzumab verbessert Therapie der Lupus-Nephritis

verfasst von: Dr. Nicola Zink

In einer internationalen Studie führte die zusätzliche Gabe von Obinutuzumab zur Standardtherapie bei fast der Hälfte der Patientinnen und Patienten mit Lupus-Nephritis zu einem vollständigen Ansprechen der Nieren und war damit wirksamer als die Standardtherapie allein.

Literatur

Furie RA et al. Efficacy and Safety of Obinutuzumab in Active Lupus Nephritis. N Engl J Med 2025; https://doi.org/10.1056/NEJMoa2410965

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

Nierenfunktion schützen bei HypoPT

Chronischer Hypoparathyreoidismus kann gravierende Folgen für die Nierengesundheit nach sich ziehen. Eine Post-hoc-Analyse der PaTHway-Studie zeigt, dass eine PTH-Ersatztherapie mit Palopegteriparatid einen anhaltenden positiven Effekt auf die Nierenfunktion bei Betroffenen bewirken kann.

ANZEIGE

Neue Aussichten für die Therapie

Fehlt Parathormon, dann fehlt ein Dreh- und Angelpunkt im Mineralhaushalt. Konventionelle Therapien stoßen beim Versuch, seine vielen physiologischen Effekte nachzuahmen, an ihre Grenzen. Jetzt bringt Palopegteriparatid neue Optionen mit physiologischen PTH-Spiegeln im Normbereich über einen Zeitraum von 24 Stunden.

ANZEIGE

Hypoparathyreoidismus verstehen

Hypoparathyreoidismus (HypoPT) ist eine seltene endokrine Erkrankung, die durch reduziertes oder fehlendes Parathormon (PTH), einem Hormon aus den Nebenschilddrüsen, gekennzeichnet. Ein zu niedriger PTH-Spiegel kann negative Auswirkungen auf die Organe haben und zahlreiche Symptome hervorrufen

Ascendis Pharma