15.07.2016 | Magenkarzinom | Literatur kompakt_Gastrointestinale Tumoren | Ausgabe 7-8/2016
Operation vor der Chemotherapie bei fortgeschrittenem Magenkarzinom?
- Zeitschrift:
-
Im Fokus Onkologie
>
Ausgabe 7-8/2016
- Autor:
- Friederike Klein
Die Prognose für Patienten mit Magenkarzinom und hepatischen, peritonealen oder entfernteren Lymphknotenmetastasen ist schlecht. Asiatische Kollegen gingen der Frage nach, ob das Überleben durch eine Gastrektomie vor der Chemotherapie verbessert werden kann.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
- Titel
-
Operation vor der Chemotherapie bei fortgeschrittenem Magenkarzinom?
- Autor:
-
Friederike Klein
- Publikationsdatum
- 15.07.2016
- DOI
-
https://doi.org/10.1007/s15015-016-2694-8
- Verlag
-
Springer Medizin
Passend zum Thema
ANZEIGE
Grüner Tee: Evidenz für Chemoprävention?
Schützen Inhaltsstoffe des grünen Tees vor kolorektalen Adenomen? Die Ergebnisse einer deutschen Studie deuten einen positiven Trend an. Sie zeigen zudem, wie mehr Evidenz für Nutriceuticals zur Chemoprävention von Malignomen geschaffen werden könnte. Hier erfahren Sie mehr!
ANZEIGE
Aktuelle Studienlage zur Sequenztherapie beim metastasierten Magenkarzinom
In Deutschland wird der Einsatz von Taxanen beim Adenokarzinom des Magens und des gastroösophagealen Übergangs (AEG) in der palliativen Erstlinientherapie aktuell sehr unterschiedlich gehandhabt. Zusätzlich nimmt die Sequenztherapie eine immer wichtigere Rolle ein. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Studienergebnisse zum bestmöglichen Umgang mit Taxanen.
ANZEIGE
GI-Tumore und die Rolle von Angiogenesehemmern
Entdecken Sie mit praxisrelevanten Patientenfällen, kompakten Studieninhalten, informativen Experteninterviews und weiteren spannenden Inhalte, wie Sie den vielseitigen Herausforderungen bei GI-Tumoren begegnen können. Hier erfahren Sie mehr!
Bildnachweise
Grüner Tee/© Artem Shadrin/ Adobe Stock, Sequenztherapie beim Magenkarzinom/© narvikk/iStock, CH Lilly Onko/© magicmine/Adobe Stock