09.04.2019 | Mammakarzinom | Fokus | Ausgabe 3/2019
Ambulante ärztliche Qualitätssicherung: Welche Rolle spielen Leitlinien?
- Zeitschrift:
-
Forum
>
Ausgabe 3/2019
- Autor:
- Corinna Schaefer
Zusammenfassung
Leitlinien geben Empfehlungen für die angemessene Versorgung bei bestimmten Erkrankungen. Im ambulanten Bereich ist der Einsatz von Leitlinien für die Qualitätssicherung vielfältig. Neben primär edukativ ausgerichteten Initiativen wie Qualitätszirkeln spielen die Kenntnis und Nutzung von Leitlinien auch bei der Zertifizierung von Praxen (z. B. im Rahmen von QEP®) eine Rolle. Einen hohen Stellenwert haben Leitlinien bei der Beschreibung der Anforderungen im Rahmen der Disease-Management-Programme. Hier wurde ein komplexer, methodisch anspruchsvoller Prozess definiert, der u. a. mit einer systematischen Qualitätsbewertung sicherstellt, dass verlässliche Leitlinien in den Prozess eingehen.