16.05.2019 | Mammakarzinom | journal club | Ausgabe 5/2019
Tumorrest beim HER2-positiven Mammakarzinom nach neoadjuvanter Chemotherapie
Die adjuvante T-DM1-Therapie verbessert das krankheitsfreie Überleben
- Zeitschrift:
-
InFo Hämatologie + Onkologie
>
Ausgabe 5/2019
- Autoren:
- Prof. Dr. Michael Eichbaum, Dr. Christine Eichbaum
Hintergrund und Fragestellung: Patientinnen, bei denen nach einer neoadjuvanten Chemotherapie in Kombination mit einer zielgerichteten Therapie gegen HER2 ein Tumorrest zurückbleibt, haben eine schlechtere Prognose als Patientinnen mit einer Komplettremission. Bei Trastuzumab-Emtansin (T-DM1) handelt es sich um ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) bestehend aus Trastuzumab und dem Zytostatikum Emtansin (DM1), ein Maytansin-Derivat und Mikrotubuli-Inhibitor. Für T-DM1 konnte gezeigt werden, dass es die Prognose von Patientinnen mit metastasiertem Mammakarzinom verbessert, wenn es zu einem Progress unter einer Kombinationstherapie bestehend aus Zytostatikum und anti-HER2-Therapie gekommen war. ...