30.06.2020 | Mammakarzinom | Industrieforum | Ausgabe 3/2020
Immuntherapie beim triple-negativen Mammakarzinom: Wo stehen wir?
- Zeitschrift:
-
Im Fokus Onkologie
>
Ausgabe 3/2020
- Autor:
- Doris Berger
Patientinnen mit metastasiertem triple-negativem Brustkrebs (mTNBC) seien, wie Tjoung-Won Park-Simon von der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hannover, erläutert, zumeist intensiv vorbehandelt. Ihre Gesamtprognose sei mit einem medianen Gesamtüberleben (OS) von 18 Monaten nach wie vor schlecht. Vielversprechend sei in diesem Zusammenhang der Immuncheckpointinhibitor (ICI) Atezolizumab (Tecentriq®). Für bestimmte mTNBC-Patientinnen führe die Behandlung mit dem ICI zu einem anhaltenden Ansprechen, betonte Park-Simon. In der Studie IMpassion130 hatte die Addition von Atezolizumab zu einer Therapie mit nab-Paclitaxel bei Patientinnen mit positiver PD-L1("programmed cell death-ligand 1")-Expression bei ≥ 1 % der Tumorfläche das progressionsfreie Überleben zwar nur um 3 Monate verbessert, das OS allerdings um nahezu 7 Monate, von 18 auf 25 Monate (Hazard Ratio 0,62; 95 %-Konfidenzintervall 0,45-0,68) [Schmid P et al. N Engl J Med. 2018; 379(22):2108-21]. ...