Das HR(Hormonrezeptor)-positive/HER2(„human epidermal growth factor receptor 2“)-negative (HR+/HER2-) metastasierte Mammakarzinom stellt die häufigste Subgruppe des fortgeschrittenen Brustkrebses dar. Zielgerichtete Therapien wie CDK4/6(„cyclin-dependent kinases“)-, mTOR(„mechanistic target of rapamycin“)- und PI3K(Phosphatidylinositol-3-Kinase)-Inhibitoren haben das progressionsfreie Überleben (PFS) signifikant verlängert, während neue Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs), wie Trastuzumab-Deruxtecan und Sacituzumab-Govitecan, klinisch relevante Vorteile bieten, insbesondere bei endokriner Resistenz oder HER2-low-Tumoren. Molekulare Marker, wie ESR1- und PIK3CA-Mutationen und BRCA 1/2-Keimbahnmutationen, ermöglichen zunehmend personalisierte Therapien. Dennoch bleiben offene Fragen zu Therapiesequenzen, Kreuzresistenzen und optimalen Einsatzstrategien bestehen, was die Bedeutung translationaler Forschung und Präzisionsmedizin zur weiteren Verbesserung der Patientinnenprognose hervorhebt.