Skip to main content
Erschienen in: Die Gynäkologie 11/2021

17.08.2021 | Mammografie | Bild und Fall

Ein Tumor kommt selten allein

verfasst von: Sabrina Reif, Benjamin Wolf, Nadja Dornhöfer, Bahriye Aktas

Erschienen in: Die Gynäkologie | Ausgabe 11/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Eine 46-jährige Patientin wurde mit Menometrorrhagie und Kreislaufdysregulation bei Verdacht auf Uterus myomatosus von einer niedergelassenen Kollegin in unsere gynäkologische Ambulanz überwiesen. Bei der Vorstellung klagte die Patientin über „Sturzblutungen“ seit 2 Tagen mit Schweißausbrüchen und Übelkeit. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Beggs AD, Latchford AR, Vasen HF et al (2010) Peutz-Jeghers syndrome: a systematic review and recommendations for management. Gut 59:975–986 CrossRef Beggs AD, Latchford AR, Vasen HF et al (2010) Peutz-Jeghers syndrome: a systematic review and recommendations for management. Gut 59:975–986 CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Giardiello FM, Brensinger JD, Tersmette AC et al (2000) Very high risk of cancer in familial Peutz-Jeghers syndrome. Gastroenterology 119:1447–1453 CrossRef Giardiello FM, Brensinger JD, Tersmette AC et al (2000) Very high risk of cancer in familial Peutz-Jeghers syndrome. Gastroenterology 119:1447–1453 CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Höckel M, Wolf B, Schmidt K et al (2019) Surgical resection based on ontogenetic cancer field theory for cervical cancer: mature results from a single-centre, prospective, observational, cohort study. Lancet Oncol 20:1316–1326 CrossRef Höckel M, Wolf B, Schmidt K et al (2019) Surgical resection based on ontogenetic cancer field theory for cervical cancer: mature results from a single-centre, prospective, observational, cohort study. Lancet Oncol 20:1316–1326 CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Syngal S, Brand RE, Church JM et al (2015) ACG clinical guideline: genetic testing and management of hereditary gastrointestinal cancer syndromes. Am J Gastroenterology 110:223–262 (quiz 263) CrossRef Syngal S, Brand RE, Church JM et al (2015) ACG clinical guideline: genetic testing and management of hereditary gastrointestinal cancer syndromes. Am J Gastroenterology 110:223–262 (quiz 263) CrossRef
5.
Zurück zum Zitat van Lier MG, Wagner A, Mathus-Vliegen EM et al (2010) High cancer risk in Peutz-Jeghers syndrome: a systematic review and surveillance recommendations. Am J Gastroenterology 105:1258–1264 (author reply 1265) CrossRef van Lier MG, Wagner A, Mathus-Vliegen EM et al (2010) High cancer risk in Peutz-Jeghers syndrome: a systematic review and surveillance recommendations. Am J Gastroenterology 105:1258–1264 (author reply 1265) CrossRef
Metadaten
Titel
Ein Tumor kommt selten allein
verfasst von
Sabrina Reif
Benjamin Wolf
Nadja Dornhöfer
Bahriye Aktas
Publikationsdatum
17.08.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Gynäkologie / Ausgabe 11/2021
Print ISSN: 2731-7102
Elektronische ISSN: 2731-7110
DOI
https://doi.org/10.1007/s00129-021-04849-7

Weitere Artikel der Ausgabe 11/2021

Die Gynäkologie 11/2021 Zur Ausgabe

Medizinrecht

Medizinrecht

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.