Skip to main content
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Fanaroff AC, Califf RM, Windecker S, Smith SC, Lopes RD. Levels of evidence supporting American College of Cardiology/American Heart Association and European Society of Cardiology guidelines, 2008-2018. JAMA. 2019;321:1069–80.CrossRefPubMed Fanaroff AC, Califf RM, Windecker S, Smith SC, Lopes RD. Levels of evidence supporting American College of Cardiology/American Heart Association and European Society of Cardiology guidelines, 2008-2018. JAMA. 2019;321:1069–80.CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Amrhein V, Greenland S, McShane B. Scientists rise up against statistical significance. Nature. 2019;567:305–307.CrossRefPubMed Amrhein V, Greenland S, McShane B. Scientists rise up against statistical significance. Nature. 2019;567:305–307.CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Bonow RO, Braunwald E .The Evidence Supporting Cardiovascular Guidelines: Is There Evidence of Progress in the Last Decade? JAMA. 2019;321:1053–1054.CrossRefPubMed Bonow RO, Braunwald E .The Evidence Supporting Cardiovascular Guidelines: Is There Evidence of Progress in the Last Decade? JAMA. 2019;321:1053–1054.CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Yadava OP. First Indian practice guidelines in cardiac surgery …never too late!. Indian J Thorac Cardiovasc Surg. 2019;35:S1–S2. Yadava OP. First Indian practice guidelines in cardiac surgery …never too late!. Indian J Thorac Cardiovasc Surg. 2019;35:S1–S2.
6.
Zurück zum Zitat Wasserstein RL, Lazar NA. The ASA’s statement on ‘p’ values: context, process and purpose. Am Stat. 2016;70:129–33. Wasserstein RL, Lazar NA. The ASA’s statement on ‘p’ values: context, process and purpose. Am Stat. 2016;70:129–33.
Metadaten
Titel
Medicine—turning on its head!
verfasst von
Om Prakash Yadava
Publikationsdatum
17.05.2019
Verlag
Springer Singapore
Erschienen in
Indian Journal of Thoracic and Cardiovascular Surgery / Ausgabe 3/2019
Print ISSN: 0970-9134
Elektronische ISSN: 0973-7723
DOI
https://doi.org/10.1007/s12055-019-00836-9

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Nach Vollremission bei Ösophagus-Ca. – Operation erstmal aussetzen?

Studienziel erreicht, dennoch viele Fragen offen. So lassen sich die Ergebnisse der SANO-Studie zur Active-Surveillance versus sofortigen Ösophagektomie nach neoadjuvanter Komplettremission zusammenfassen. Interessant sind die Daten so oder so.

Nicht weniger Infektionen unter Vakuumversiegelungstherapie

Nach Ergebnissen der britisch-australischen SUNRISE-Studie scheint eine Unterdruck-Wundtherapie Infektionen bei abdominell Notoperierten nicht besser verhindern zu können als eine herkömmliche Wundversorgung.

Vergessene OP-Unterlage erst zwei Monate postoperativ entdeckt

Es sollte nie passieren, passiert aber doch: chirurgisches Material, das unbemerkt im Körper verbleibt. Im vorliegenden Fall wurde der Fremdkörper trotz seiner Größe erst nach zwei Monaten entdeckt – nachdem der Patient fast daran gestorben wäre.

Nur selten ernste Komplikationen bei endoskopischer Sinuschirurgie

Etwa 3% der Menschen mit einer endoskopischen Nasennebenhöhlenoperation entwickeln ausgeprägtes Nasenbluten. Andere Komplikationen, wie Verletzungen des Nervus opticus oder eine Meningitis, treten nur äußerst selten auf, legt eine Registeranalyse nahe.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.