Skip to main content

MedTalk Anästhesiologie: ökologische Nachhaltigkeit in der Intensivmedizin

MedTalk

Der MedTalk Anästhesiologie ist die neue Webcast-Serie von SpringerMedizin, passend zu Ihrer Fachzeitschrift Die Anaesthesiologie.

Ihre Meinung ist gefragt! (Link öffnet in neuem Fenster)

Gefällt Ihnen der Springer Medizin MedTalk Anästhesiologie? Haben Sie Anmerkungen oder Anregungen? Mit ein paar Minuten Ihrer Zeit helfen Sie uns, unser Angebot zu verbessern. Vielen Dank!

Infos zum Webcast

Referent

Prof. Dr. Martin Schuster
Ärztlicher Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie der RKH-Klinken im Landkreis Karlsruhe

Prof. Dr. Martin Schuster

Inhalt

Die Ausgabe 4/25 von Die Anästhesiologie beschäftigt sich mit dem Thema ökologische Nachhaltigkeit in der Intensivmedizin. Darüber diskutieren auch Prof. Dr. Martin Schuster und der Chefredakteur von SpringerMedizin.de, Dr. Erik Heintz, im ersten MedTalk Anästhesiologie, der Webcast-Serie von SpringerMedizin passend zu Ihrer Fachzeitschrift Die Anaesthesiologie. Themen des Gesprächs sind u.a. problematische Medikamente, inhalative Anästhetika, Einweg vs. Mehrweg, Anpassung von SOPs, das 5-R-Prinzip und warum es ohne persönliches Engagement jedes Einzelnen und Mannschaftsgeist nicht funktioniert.

Moderation

Dr. med. Erik Heintz, Chefredakteur SpringerMedizin.de, Springer Medizin Verlag GmbH, München