Für eine erfolgreiche Schmerzversorgung braucht es nicht nur Aktion, sondern auch Interaktion - ein Aspekt, auf den die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin mit dem Kongressmotto "Sorgen und versorgen - Schmerzmedizin konkret" einen Fokus legte. Den Auftakt machte der Medizinethiker Prof. Dr. Giovanni Maio mit einem eindringlichen Appell: Es genüge nicht, Patienten ein vorgefertigtes Therapiekonzept überzustülpen - für eine ganzheitliche Schmerzbehandlung brauche es eine interaktive Sorgekultur.