Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 7/2023

05.04.2023 | Meningitis | Pharmaforum

Drei Impfdosen im ersten Lebensjahr empfohlen

Wieder mehr Pneumokokken-Erkrankungen

verfasst von: Roland Fath

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 7/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Invasive Pneumokokken-Erkrankungen (IPD) wie rupturierte Otitis media, Sepsis und Meningitis betreffen am häufigsten Kinder im Alter unter 5 Jahren. Besonders gefährdet seien Kleinkinder im ersten Lebensjahr und Kinder mit chronischen Atemwegserkrankungen, berichtete PD Dr. Mark van der Linden, Leiter des Nationalen Referenzzentrums für Streptokokken in Aachen. …
Metadaten
Titel
Drei Impfdosen im ersten Lebensjahr empfohlen
Wieder mehr Pneumokokken-Erkrankungen
verfasst von
Roland Fath
Publikationsdatum
05.04.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 7/2023
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-023-2523-x

Weitere Artikel der Ausgabe 7/2023

MMW - Fortschritte der Medizin 7/2023 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE

Kein Kinderkram: Pneumokokken & akute Mittelohrentzündung

Antibiotikaengpass in Deutschland – Wie hängen Pneumokokken und akute Otitis media damit zusammen? Antwort, Hintergründe & Handlungsempfehlungen >>> hier!

ANZEIGE

So geht’s: HPV-Impfung verordnen und abrechnen

Bei der HPV-Impfung sind je nach Alter der Patienten verschiedene Verordnungswege möglich. Aber wann ist welcher Weg der richtige

ANZEIGE

Impfungen – vom Säugling bis zum Senior

Als eines der global führenden Gesundheitsunternehmen besitzt MSD mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Impfstoffen. Hier finden Sie Informationen zu einigen der von der STIKO empfohlenen Immunisierungen, z.B. der MMRV- und der HPV-Impfung sowie der Pneumokokken-Impfung für Senioren.