01.03.2016 | Methotrexat | Kasuistiken
Multiple Abszesse nach Südamerikakreuzfahrt
Erschienen in: Die Innere Medizin | Ausgabe 3/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Wir berichten über einen Patienten mit extrakutanem Befall bei Pyoderma gangraenosum. Der Patient stellte sich initial mit multiplen sterilen Hautabszessen vor, bei der weiterführenden Diagnostik zeigten sich dann auch Prostata-, Herz- und Nierenabszesse. Ein extrakutaner Befall beim Pyoderma gangraenosum ist sehr selten. Die Diagnosestellung gelang erst nach aufwendigem Ausschluss relevanter Differenzialdiagnosen bei immer wieder fehlendem Keimnachweis sowie schließlich nach einem empirischen Therapieversuch mit Prednisolon. Nach Steroidgabe kam es zu einer raschen Besserung. Unter Reduktion der Steroide kam es jedoch immer wieder zu einem Rezidiv, auch bei kombinierter Immunsuppression mit Methotrexat oder Azathioprin. Erst mit dem Tumor-Nekrose-Faktor-α-Blocker Infliximab konnte eine dauerhafte Remission erzielt werden.
Anzeige