Skip to main content
Erschienen in: InFo Neurologie + Psychiatrie 11/2022

21.11.2022 | Migräne | Info Pharm

Migräneprophylaxe

CGRP-Antikörper frühzeitig verabreichen: Können wir es uns leisten?

verfasst von: Katja Schäringer

Erschienen in: InFo Neurologie + Psychiatrie | Ausgabe 11/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die jährlichen durch Migräne verursachten Kosten beliefen sich in Europa im Jahr 2011 auf 50-111 Milliarden Euro [Linde M et al. Eur J Neurol. 2012;19(5): 703-11]. Eine chronische Migräne (CM) kostet das Gesundheitssystem 4,8-mal mehr als die episodische Form (EM) [Negro A et al. J Headache Pain 2010; 20:120]. Wie können die Migräne-bezogenen Kosten verringert werden? "Der erste Schritt ist, Betroffene effektiv zu behandeln und eine Chronifizierung zu verhindern", erläuterte Prof. Paolo Martelletti von der Klinischen und Molekularen Medizin der Sapienza Universität in Rom, Italien, auf einem von Novartis veranstalteten Satellitensymposium anlässlich des Europäischen Neurologenkongresses. Deshalb spricht er sich für den Einsatz der monoklonalen Antikörper gegen das Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP) oder dessen Rezeptor "so früh wie möglich" aus. Mit den Antikörpern könne in den Pathomechanismus der Migräne eingegriffen werden. …
Metadaten
Titel
Migräneprophylaxe
CGRP-Antikörper frühzeitig verabreichen: Können wir es uns leisten?
verfasst von
Katja Schäringer
Publikationsdatum
21.11.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
InFo Neurologie + Psychiatrie / Ausgabe 11/2022
Print ISSN: 1437-062X
Elektronische ISSN: 2195-5166
DOI
https://doi.org/10.1007/s15005-022-3077-7

Weitere Artikel der Ausgabe 11/2022

InFo Neurologie + Psychiatrie 11/2022 Zur Ausgabe