26.02.2024 | Migräne | Industrieforum
Anfallsprophylaxe bei Migräne so früh wie nötig starten
verfasst von:
Dr. med. Peter Stiefelhagen
Erschienen in:
Schmerzmedizin
|
Ausgabe 1/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Patientinnen und Patienten mit Migräne sind häufig unterversorgt, sowohl mit akut als auch mit prophylaktisch wirkenden Medikamenten. Schon bei der Diagnosestellung gebe es große Defizite, erläuterte Prof. Dr. Dagny Holle-Lee, Oberärztin am Kopfschmerzzentrum der Universitätsklinik Essen. Bei einer Untersuchung in Kopfschmerzzentren wussten 72 % der Betroffenen nicht, dass sie unter einer Migräne leiden. Die Migräne, erklärte Holle-Lee, sei eine klinische Diagnose, die Bildgebung werde insgesamt zu häufig eingesetzt. Zudem sei die Migräne keinesfalls nur eine schambesetzte Frauenerkrankung. …