Bei der medikamentösen Therapie der Migräne wird zwischen der Behandlung einer einzelnen Migräneattacke und der medikamentösen Prophylaxe der Migräne unterschieden. Bis vor kurzem standen für die Therapie der Migräneattacke Analgetika, nicht steroidale Antirheumatika und Triptane zur Verfügung. Hinzugekommen sind Lasmiditan und Rimegepant. Die medikamentöse Prophylaxe der Migräne erfolgte bisher mit Betarezeptorenblockern, Flunarizin, Topiramat, Valproinsäure oder Amitriptylin und bei chronischer Migräne mit OnabotulinumtoxinA. Neue Therapieansätze sind die monoklonalen Antikörper gegen CGRP oder den CGRP-Rezeptor und die orale Therapie mit Rimegepant.