Skip to main content
Erschienen in: hautnah dermatologie 3/2022

23.05.2022 | Milben | Fortbildung

Wie würden Sie in diesem Fall vorgehen?

85-Jähriger mit schuppendem Exanthem und Juckreiz

verfasst von: Dr. med. Christoph R. Löser, Prof. Dr. med. Cord Sunderkötter

Erschienen in: hautnah dermatologie | Ausgabe 3/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein 85-jähriger Patient wird mit Verdacht auf therapieresistente Arzneireaktion stationär aufgenommen ( Abb. 1a, b). Der Patient kommt in reduziertem Allgemeinzustand an, ist unruhig und kratzt sich permanent ( Abb. 2a). Im Anamnesegespräch gibt der Mann an, in einem Heim zu leben. Er verspüre zunehmende Unruhe und habe einen "Ausschlag" bemerkt, der seit einigen Wochen zunehme. Trotz Steroidexterna sei keine Besserung dieses "Ausschlags" eingetreten. In der jüngeren Vergangenheit habe er keine neuen Medikamente erhalten.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Sunderkötter C et al. Skabies. J Dtsch Dermatol Ges 2007; 5: 424-30 Sunderkötter C et al. Skabies. J Dtsch Dermatol Ges 2007; 5: 424-30
2.
Zurück zum Zitat Hafner C. Skabies. Hautarzt. 2009; 60: 145-59 Hafner C. Skabies. Hautarzt. 2009; 60: 145-59
4.
Zurück zum Zitat Sunderkötter C et al. S1-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Skabies - Kurzfassung. J Dtsch Dermatol Ges. 2016; 14: 1160-71 Sunderkötter C et al. S1-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Skabies - Kurzfassung. J Dtsch Dermatol Ges. 2016; 14: 1160-71
5.
Zurück zum Zitat Löser C. Dermatologische Kleinwildjagd - Der Skabiesnachweis mittels Dermatoskop und Kanülenextraktion. Aktuelle Derm. 2011; 37: 287-88 Löser C. Dermatologische Kleinwildjagd - Der Skabiesnachweis mittels Dermatoskop und Kanülenextraktion. Aktuelle Derm. 2011; 37: 287-88
6.
Zurück zum Zitat Hamm H et al. Was tun bei Skabies in Gemeinschaftseinrichtungen? hautnah dermatologie. 2018; 1: 52 Hamm H et al. Was tun bei Skabies in Gemeinschaftseinrichtungen? hautnah dermatologie. 2018; 1: 52
7.
Zurück zum Zitat Crissey JT et al. The dermatology and syphilology of the nineteenth century. New York: Praeger, 1981 Crissey JT et al. The dermatology and syphilology of the nineteenth century. New York: Praeger, 1981
8.
Zurück zum Zitat Schmidt-Wyklicky G. Ferdinand Ritter von Hebra (1816-1880). In: Löser C et al. (Hrsg). Pantheon of dermatology. Outstanding historial figures. Heidelberg: Springer, 2008; S460 Schmidt-Wyklicky G. Ferdinand Ritter von Hebra (1816-1880). In: Löser C et al. (Hrsg). Pantheon of dermatology. Outstanding historial figures. Heidelberg: Springer, 2008; S460
9.
Zurück zum Zitat Salavastru CM et al. European guideline for the management of scabies. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2017; 31: 1248-53 Salavastru CM et al. European guideline for the management of scabies. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2017; 31: 1248-53
10.
Zurück zum Zitat Sunderkötter C et al. Scabies: epidemiology, diagnostics, and treatment. Dtsch Arztebl Int. 2021; 118: 695-704 Sunderkötter C et al. Scabies: epidemiology, diagnostics, and treatment. Dtsch Arztebl Int. 2021; 118: 695-704
11.
Zurück zum Zitat Rosumeck S et al. Ivermectin and permethrin for treating scabies. Cochrane Database Syst Rev. 2018; 4: CD012994 Rosumeck S et al. Ivermectin and permethrin for treating scabies. Cochrane Database Syst Rev. 2018; 4: CD012994
12.
Zurück zum Zitat Sunderkötter C et al. Zunahme von Skabies in Deutschland und Entwicklung resistenter Krätzemilben? Evidenz und Konsequenz. J Dtsch Dermatol Ges. 2019; 17: 15-24 Sunderkötter C et al. Zunahme von Skabies in Deutschland und Entwicklung resistenter Krätzemilben? Evidenz und Konsequenz. J Dtsch Dermatol Ges. 2019; 17: 15-24
Metadaten
Titel
Wie würden Sie in diesem Fall vorgehen?
85-Jähriger mit schuppendem Exanthem und Juckreiz
verfasst von
Dr. med. Christoph R. Löser
Prof. Dr. med. Cord Sunderkötter
Publikationsdatum
23.05.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
hautnah dermatologie / Ausgabe 3/2022
Print ISSN: 0938-0221
Elektronische ISSN: 2196-6451
DOI
https://doi.org/10.1007/s15012-022-6886-y

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2022

hautnah dermatologie 3/2022 Zur Ausgabe

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.