Magazine | Zeitschrift MMW - Fortschritte der Medizin Ausgabe 1/2022 Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (49 Artikel) 19.01.2022 | Rosazea | Seite eins Die erste Seite Karl-Heinz Patzer 19.01.2022 | COVID-19 | Aktuelle Medizin COVID-19-Infektionen und ihre Langzeitfolgen Prof. Dr. med. Markus Bleckwenn 19.01.2022 | Effloreszenzen | Blickdiagnose Juckender Schrecken tierischen Ursprungs Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Dr. Sportwiss. Christoph Raschka 19.01.2022 | Rückenschmerzen | Magazin Mit der VR-Brille gegen den Schmerz Dr. Elke Oberhofer 19.01.2022 | Magazin Rauchen und Trinken beschleunigen Alterungsprozess des Gehirns Karl-Heinz Patzer 19.01.2022 | Magazin Orale Antikoagulation: Vorsicht bei Atemwegsinfekten geboten Dr. Beate Schumacher 19.01.2022 | Magazin Besser: Wenn Frauen Frauen operieren Karl-Heinz Patzer 19.01.2022 | Kolorektales Karzinom | Aktuelle Medizin "Häufige Antibiotikagabe steigert Darmkrebsrisiko" Dr. Elke Oberhofer 19.01.2022 | Panorama | Report Im Dienst für das Menschenrecht auf Gesundheit: Ärzte der Welt Stephanie Kirchner 19.01.2022 | Myalgie | Aktuelle Medizin Run auf Hausärzte Thomas Müller 19.01.2022 | Impfungen | Aktuelle Medizin Corona-Splitter Karl-Heinz Patzer 19.01.2022 | Anaphylaktischer Schock | Aktuelle Medizin Selten schwere Impfreaktionen Karl-Heinz Patzer 19.01.2022 | Bissverletzung | Kongressberichte Ob Schoßhund oder Katze: Kleintierbisse verursachen oft große Probleme Dr. Elke Oberhofer 19.01.2022 | Phlegmone | Kongressberichte Schlimmer Finger: Insektenstich mit Folgen Dr. Elke Oberhofer 19.01.2022 | Rhinosinusitis | Aktuelle Medizin Gesundes Essen reduziert Altersdepressionen Redaktion Facharztmagazine 19.01.2022 | COVID-19 | Kritisch gelesen ICS haben wohl einen Platz in der ambulanten Covid-Versorgung Prof. Dr. med. Georg Nilius 19.01.2022 | ADHS | Kritisch gelesen Autoimmunleiden bei Schwangeren begünstigen späteres ADHS beim Kind Prof. em. Dr. med. Dr. h.c. Dietrich Reinhardt 19.01.2022 | Squama | Kritisch gelesen Psoriasis: Von der Streck- zur Beugeseite Prof. Dr. med. Heinrich Holzgreve 19.01.2022 | Herzinsuffizienz | Kritisch gelesen Bei VHF: Vorhofohrverschluss en passant Dr. med. Alexander Correll 19.01.2022 | Rhinoskopie | Kritisch gelesen Was macht der Zahn in der Nasenhöhle? Prof. Dr. med. Heinrich Holzgreve 19.01.2022 | Impfungen | Kritisch gelesen Glänzende Daten für mRNA-Impfstoffe Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 19.01.2022 | Aus der Praxis-Zimmermann Weniger Geld für Hygiene - was kann die Praxis tun? Dr. med. Gerd W. Zimmermann 19.01.2022 | Aus der Praxis-Zimmermann Ab März 2022 beraten Hausärzte ihre Patienten zur Organspende Dr. med. Gerd W. Zimmermann 19.01.2022 | Geschichten aus der Praxis Das prinzipielle Nein zur Sterbehilfe ist grausam Dr. med. Udo Fuchs 19.01.2022 | Geschichten aus der Praxis "Todesurteil" gegen Impfärzte: Internet-Hetzer festgenommen Cornelius Heyer 19.01.2022 | Aus der Praxis-Hotline MFA steckt im Urlaub fest - und nun? Helmut Walbert 19.01.2022 | Aus der Praxis-Hotline Wer insulinpflichtig wird, braucht oft ein neues BZ-Messgerät Helmut Walbert 19.01.2022 | Aus der Praxis-Meinung Das bringt das neue Jahr! Margarethe Urbanek 19.01.2022 | COVID-19 | FB_Schwerpunkt-Übersicht Post-Covid-Syndrom: Wie diagnostizieren, wie behandeln? Dr. med. Paul Baum, Prof. Dr. med. Markus Bleckwenn, Prof. Dr. med. Ulrich Laufs 19.01.2022 | COVID-19 | FB_Schwerpunkt-Übersicht Psychosomatische Aspekte von Long-Covid Dr. rer. med. Sandrine Bisenius, Prof. Dr. med. Anette Kersting 19.01.2022 | COVID-19 | FB_Schwerpunkt-Übersicht Long-Covid gefährdet bei älteren Patienten die Funktionalität Dr. med. Stefan Grund, Prof. Dr. med. habil. Jürgen Bauer 19.01.2022 | Hyponatriämie | FB_Übersicht Hyponatriämie Dr. med. Julia Schlotmann 19.01.2022 | Urologische Erkrankungen in der Hausarztpraxis | FB_CME link to courses over background logo Benignes Prostatasyndrom: Neue Wege bei häufigem Beschwerdebild Dr. med. Benedikt Ebner, Michael Atzler, Patrick Keller, Dr. med. Melanie Götz, Dr. med. Alexander Tamalunas, Thilo Westhofen, Prof. Dr. med. Christian G. Stief, Dr. med. Giuseppe Magistro zum CME-Kurs 19.01.2022 | Ketoazidose | FB_Seminar Diabetiker-Versorgung: Wann ist eine Überweisung nötig? Dr. med. Veronika Hollenrieder 19.01.2022 | Schmerzen in der Hausarztpraxis | FB_Übersicht Kopfschmerz und Migräne: Was neben Medikamenten helfen kann Dipl.-Psych. Anna-Lena Guth, B.Sc Benjamin Schäfer, Priv.-Doz. Dr. med. Charly Gaul 19.01.2022 | Affektive Störungen | FB_Seminar Multimodale Schmerztherapie im Alter 19.01.2022 | Herzinsuffizienz | Pharmaforum Neue Option für Risikopatienten mit Herzinsuffizienz Dr. med. Peter Stiefelhagen 19.01.2022 | Pharmaforum Neues Cannabisarzneimittel zur individuellen Therapie Redaktion Facharztmagazine 19.01.2022 | Hypoglykämie | Pharmaforum Mahlzeiteninsuline werden noch schneller Dagmar Jäger-Becker 19.01.2022 | Pneumokokken | Pharmaforum An Routineimpfungen denken Roland Fath 19.01.2022 | COVID-19 | Pharmaforum COVID-19: Antikörperkombination AZD7442 robust wirksam bei Hochrisikopatienten Redaktion Facharztmagazine 19.01.2022 | Pharmaforum Zwei Applikationsformen für COPD-Dreifachkombination Michael Koczorek 19.01.2022 | HIV | Pharmaforum Mit robusten HIV-Regimen Engpässe überstehen Dr. med. Matthias Herrmann 19.01.2022 | Colitis ulcerosa | Pharmaforum Tofacitinib bei Colitis ulcerosa Dr. med. Matthias Herrmann 19.01.2022 | Diabetestherapie | Pharmaforum Spätschäden verhindern Dr. Andreas Häckel 19.01.2022 | HIV | Pharmaforum Duale HIV-Therapie: Orale Einleitungsphase jetzt optional Redaktion Facharztmagazine 19.01.2022 | Diarrhoe | Pharmaforum Bei Diabetikern auch an eine Pankreasinsuffizienz denken Dr. med. Peter Stiefelhagen 19.01.2022 | Generalisierte Angststörung | Pharmaforum Lavendelöl gegen innere Unruhe Dr. Michael Hubert 19.01.2022 | Zystitis | Pharmaforum Pflanzliches Heilmittel bei weiblichen Jugendlichen mit akuter, unkomplizierter Blasenentzündung empfohlen Redaktion Facharztmagazine