Ausgabe Sonderheft 1/2025
Inhalt (24 Artikel)
19 neue Medikamente gegen seltene Erkrankungen
- Seltene Erkrankungen
- Aktuelle Medizin
Karl-Heinz Patzer
Hidradenitis suppurativa: Hautkrankheit mit hohem Leidensdruck
- Acne inversa
- Aktuelle Medizin
Nicola Zink
Friedreich-Ataxie: Neurodegeneration durch Triplett-Expansion
- Friedreichsche Ataxie
- Aktuelle Medizin
Lea Stief
Verzögerte Muskelentspannung bei nicht dystrophen Myotonien
- Arzneimittelinduzierte Myotonie
- Aktuelle Medizin
Nicola Zink
Neues KI-Tool spürt seltene Magen-Darm-Krankheiten auf
- Künstliche Intelligenz
- Aktuelle Medizin
Lea Stief
Primär biliäre Cholangitis (PBC): Wie erkennen, wie therapieren?
- Primär biliäre Cholangitis
- FB_Übersicht
Sebastian Zimny, Gerald Denk
Rätselhafte Bindegewebserkrankung: Eosinophile Fasziitis
- Eosinophile Fasziitis
- FB_Übersicht
Klaus Thürmel
Heterozygote Sichelzellanämie - unterschätzte Gefahr im Leistungssport
- Sichelzellanämien
- FB_Übersicht
Felix Weckbecker
Hautveränderungen als Hinweis auf seltene Syndrome
- Netherton-Syndrom
- FB_Übersicht
Annika Sander, Leonie Frommherz, Lars French, Kathrin Giehl
Das Alport-Syndrom: Die häufigste erbliche Nierenerkrankung
- Alport-Syndrom
- FB_Übersicht
Oliver Gross
Morbus Wilson - eine erbliche Störung des Kupferstoffwechsels
- Morbus Wilson
- FB_Übersicht
Sebastian Zimny, Gerald Denk
Glutarazidurie Typ 1: Behandelbare Störung des Lysinstoffwechsels
- Neugeborenenscreening
- FB_Übersicht
Julian Teinert, Nikolas Boy
ASMD: Schweres Leiden, leicht zu übersehen
- Thrombozytopenie
- FB_Übersicht
Latha Mani, Grecia Mendoza Rios, A Gutierrez, Laila Arash-Kaps, Eugen Mengel
Kongenitale bilaterale Aplasie der Samenleiter
- Zystische Fibrose
- FB_Übersicht
Frank-Michael Köhn, Hans-Christian Schuppe
MEK-Inhibitor wirkt auch bei Erwachsenen mit NF1
- Neurofibromatose Typ 1
- Pharmaforum
Redaktion Facharztmagazine