Ausgabe 10/2023
Inhalt (51 Artikel)
Die Erste Seite
- AIDS
- Seite eins
Vitamin-D-Supplementation bei Psoriasis offenbar wirkungslos
- Psoriasis vulgaris
- Magazin
Beate Schumacher
Nebenwirkungen von Checkpoint-Inhibitoren auf der Haut
- Pigmentierungsstörungen
- Aktuelle Medizin
Nicola Zink
PSA-Screening älterer Männer scheint gang und gäbe zu sein
- Prostatakarzinom
- Aktuelle Medizin
Robert Bublak
Rheumakranke mit erhöhtem Thromboserisiko nach Hüftendoprothetik
- Arthrosen
- Aktuelle Medizin
Elke Oberhofer
Hypertonie-Behandlung reduziert Risiko für Demenz
- Arterielle Hypertonie
- Kritisch gelesen
Hans-Christoph Diener
Nach Apoplex ist man ohne Statin gefährdet
- Zerebrale Ischämie
- Kritisch gelesen
Hans-Christoph Diener
Familienanamnese liefert Hinweise auf Diabetesrisiko
- Typ-2-Diabetes
- Kritisch gelesen
Peter E. H. Schwarz
Plötzlich aufgetretene, schmerzhafte violette Flecken
- Akute myeloische Leukämie
- Kritisch gelesen
Cornelius Heyer
Leberzirrhose: Patientinnen und Patienten überschätzen ihre Lebenserwartung
- Leberzirrhose
- Kritisch gelesen
Eva Schleicher, Christian Labenz
Praxen sollten Austausch des Konnektors aktiv einleiten
- Praxismanagement
- Aus der Praxis-Zimmermann
Gerd W. Zimmermann
Vermittlung von Facharztterminen bei HzV-Patienten wohl unbegrenzt möglich
- Praxismanagement
- Aus der Praxis-Zimmermann
Gerd W. Zimmermann
Verdrehter Kleinzeh - das muss doch wehtun!
- Rückenschmerzen
- Geschichten aus der Praxis
Jens Rüthemann
AU-Versand nach Telefonkontakt möglich
- Elektronische Patientenakte
- Aus der Praxis-Meinung
Christoph Winnat
Ernährung und Trend-Diäten: Was Hausärztinnen und -ärzte wissen sollten
- Ernährung
- FB_Schwerpunkt-Übersicht
Hans Hauner
Mit welcher gesunden Ernährung lässt sich Gewicht nachhaltig reduzieren?
- Adipositas
- FB_Schwerpunkt-Übersicht
Johannes Erdmann, Margit Hausmann
Was tun, wenn die Patientin im Pflegeheim abnimmt?
- Mangelernährung bei geriatrischen Patienten
- FB_10-Minuten Sprechstunde
Dorothea Zeeh
Versorgung von Dekubiti: Hätte eine Sepsis verhindert werden können?
- Dekubitus
- FB_Übersicht
Markus Bleckwenn, Klaus Weckbecker
Gastrointestinale Blutung mit ungewöhnlicher Ursache
- Gastrointestinale Blutung
- FB_Schwerpunkt-Übersicht
Pavol Mikula, Steffen Mühldorfer, Hans Jürgen Heppner
Chronische Erkrankungen in der Schwangerschaft
Susanne Dargel, Norman Mühler, Tanja Groten, Ekkehard Schleußner