Ausgabe 12/2022
Inhalt (41 Artikel)
Die erste seite
- Pruritus
- Seite eins
Zwei Damen mit seltsamen Rötungen
- Acrodermatitis chronica atrophicans
- Blickdiagnose
Gabriele Müller-Jörger
Erhöhte Mortalität bei Herzkranken mit HDL-C über 80 mg/dl
- Allgemeinmedizin
- Magazin
Beate Schumacher
Ist bei Hypothyreose eine T4/T3-Kombination sinnvoll?
- Hypothyreose
- Kongressberichte
Peter Stiefelhagen
Schmerzpatienten ohne körperlichen Befund: Herausforderung für die Praxis
- Somatoforme Störungen
- Kongressberichte
Roland Müller-Waldeck
Noch mal: Nach positivem iFOBT schnellstens zur Koloskopie!
- Koloskopie
- Kritisch gelesen
Hermann S. Füeßl
Dieser weiße Fleck auf der Zunge will nicht verschwinden
- Lichen ruber
- Kritisch gelesen
Cornelius Heyer
Wem die Adipositas-Op. besonders gut hilft
- Operationen des Magens
- Kritisch gelesen
Konstantinos Kantartzis
Ein bloßer Telefonkontakt bringt nicht viel Honorar
- Abrechnung
- Aus der Praxis-Hotline
Helmut Walbert
Eine DOAK-Laborkontrolle geht immer ins Laborbudget ein
- Direkte orale Antikoagulanzien
- Aus der Praxis-Hotline
Helmut Walbert
Verwaltungsarbeit muss eine honorierte Leistung werden
- Allgemeinmedizin
- Aus der Praxis-Meinung
Oliver Funken
Harnblasenkarzinom: Wann daran denken, wie diagnostizieren?
- Harnblasenkarzinom
- FB_Schwerpunkt-Übersicht
Lennert Eismann, Benedikt Ebner, Yannic Volz, Robert Bischoff, Christian G. Stief, Gerald Bastian Schulz
Das Wichtigste zur Therapie des Harnblasenkarzinoms
- Harnblasenkarzinom
- FB_Schwerpunkt-Übersicht
Benedikt Ebner, Lennert Eismann, Yannic Volz, Robert Bischoff, Christian G. Stief, Gerald Bastian Schulz
Pathologische Urinbefunde - it's a MUST
- Urinbefunde
- FB_Schwerpunkt-Übersicht
Tobias Seibt, Michael Fischereder
Verdacht auf Onychomykose
- Systemische medikamentöse Therapie in der Dermatologie
- FB_10-Minuten Sprechstunde
Hans-Jürgen Tietz
Diagnose und Therapie der chronischen Nierenerkrankung
- Chronische Nierenerkrankung
- FB_Übersicht
Thomas Sitter
Parodontitis und Diabetes - Assoziation zweier Volkskrankheiten
Daniel Diehl, Anton Friedmann
Schnellender Finger, der sich verhakt
- Allgemeinmedizin
- FB_10-Minuten Sprechstunde
Philipp Koehl, Tarun Goyal, Stefan Sesselmann, Radu Necula, Libor Mada, Alexander Schuh
Symptomen und Spätfolgen von Morbus Wilson vorbeugen
- Intoxikationen
- FB_Seminar
Isabelle Mohr, Uta Merle
Blasenkrebs: Langzeitdaten bestätigen Gesamtüberlebensvorteil unter Avelumab
- Harnblasenkarzinom
- Pharmaforum
Redaktion Facharztmagazine
Erratum zu: Was macht man vor einer Op. mit den Rheumamedikamenten?
- Leflunomid
- Erratum
Elke Oberhofer