Skip to main content
Erschienen in:

01.11.2024 | Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation | Fallberichte / Case Reports

Prinzipien der ästhetischen Molaren- Inzisiven-Hypomineralisation-Frontzahnrestauration

verfasst von: Prof. Dr. Roland Frankenberger

Erschienen in: Oralprophylaxe & Kinderzahnmedizin | Ausgabe 4/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die meisten Frontzahnrestaurationen sind eher ästhetischer Natur. Die meist jungen Patienten mit MIH(Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation)-Zähnen leiden unter den fleckigen Zähnen und wünschen sich deshalb eine Behandlung. Aufgrund des noch nicht abgeschlossenen Wachstums empfiehlt sich in dieser Altersgruppe der Einsatz von Komposit, weil die Füllung bei Bedarf einfach erneuert werden kann.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Hjertberg E, Hajdarevic A, Jalevik B (2024) Desensitization treatment in MIH-affected teeth: a systematic review. Eur Arch Paediatr Dent. doi: 10.1007/s40368-024-00934-2. Online ahead of print Hjertberg E, Hajdarevic A, Jalevik B (2024) Desensitization treatment in MIH-affected teeth: a systematic review. Eur Arch Paediatr Dent. doi: 10.1007/s40368-024-00934-2. Online ahead of print
2.
Zurück zum Zitat Lall M (2024) Is SDF better than the SMART (silver modified atraumatic restorative technique) in the management of molar incisor hypomineralisation molars with initial caries? Evid Based Dent 25(3):162-163. doi: 10.1038/s41432-024-01062-y Lall M (2024) Is SDF better than the SMART (silver modified atraumatic restorative technique) in the management of molar incisor hypomineralisation molars with initial caries? Evid Based Dent 25(3):162-163. doi: 10.1038/s41432-024-01062-y
3.
Zurück zum Zitat Bastos-Bitencourt NA, Mosquim V, Zabeu GS et al (2022) MIH-affected teeth: clinical challenges from diagnosis to restorative management. Int J Periodontics Restorative Dent 42(2):225-231. doi: 10.11607/prd.4896 Bastos-Bitencourt NA, Mosquim V, Zabeu GS et al (2022) MIH-affected teeth: clinical challenges from diagnosis to restorative management. Int J Periodontics Restorative Dent 42(2):225-231. doi: 10.11607/prd.4896
4.
Zurück zum Zitat Weerheijm KL (2004) Molar incisor hypomineralization (MIH): clinical presentation, aetiology and management. Dent Update 31(1):9-12. doi: 10.12968/denu.2004.31.1.9 Weerheijm KL (2004) Molar incisor hypomineralization (MIH): clinical presentation, aetiology and management. Dent Update 31(1):9-12. doi: 10.12968/denu.2004.31.1.9
5.
Zurück zum Zitat Amend S, Stork S, Lucker S et al (2024) Influence of different pre-treatments on the resin infiltration depth into enamel of teeth affected by molar-incisor hypomineralization (MIH). Dent Mater 40(7):1015-1024. doi: 10.1016/j.dental.2024.05.010 Amend S, Stork S, Lucker S et al (2024) Influence of different pre-treatments on the resin infiltration depth into enamel of teeth affected by molar-incisor hypomineralization (MIH). Dent Mater 40(7):1015-1024. doi: 10.1016/j.dental.2024.05.010
6.
Zurück zum Zitat Alghawe S, Raslan N (2024) Management of permanent incisors affected by Molar-Incisor-Hypomineralisation (MIH) using resin infiltration: a pilot study. Eur Arch Paediatr Dent 25(1):105-116. doi: 10.1007/s40368-024-00861-2 Alghawe S, Raslan N (2024) Management of permanent incisors affected by Molar-Incisor-Hypomineralisation (MIH) using resin infiltration: a pilot study. Eur Arch Paediatr Dent 25(1):105-116. doi: 10.1007/s40368-024-00861-2
Metadaten
Titel
Prinzipien der ästhetischen Molaren- Inzisiven-Hypomineralisation-Frontzahnrestauration
verfasst von
Prof. Dr. Roland Frankenberger
Publikationsdatum
01.11.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Oralprophylaxe & Kinderzahnmedizin / Ausgabe 4/2024
Print ISSN: 3005-0782
Elektronische ISSN: 3005-0790
DOI
https://doi.org/10.1007/s44190-024-1061-2

Neu im Fachgebiet Zahnmedizin

Ärztinnen überholen Ärzte bei Praxisgründungen

Bei Praxisgründungen haben inzwischen die Frauen deutlich die Nase vorn: Seit zehn Jahren wagen laut apoBank mehr Ärztinnen als Ärzte den Schritt in die Selbstständigkeit. In puncto Finanzierung sind sie aber vorsichtiger als die männlichen Kollegen.

Ambulante Behandlung darf länger dauern als stationäre

Ambulante Behandlungen haben Vorrang vor stationären - auch wenn diese läner dauern. Das hat das Bundessozialgericht klargestellt. Konkret ging es um Liposuktionen der Ober- und Unterschenkel.

Tipps zum Schutz vor Mobbing

Gesundheitseinrichtungen bergen ein hohes Risiko für Schikanen im Job. Wie Betroffene damit umgehen und was Vorgesetzte tun sollten, erläutert die hessische Mobbingbeauftragte Yvonne Jäger.

Ab sofort gelten die neuen Verordnungsausnahmen für Lipidsenker

Freie Fahrt für Lipidsenker? Das nicht, doch mit niedrigerem Schwellenwert fürs Infarktrisiko und neuen Indikationen hat der G-BA die Verordnungs-Handbremse ein gutes Stück weit gelockert.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.