Zum Inhalt

Monatsschrift Kinderheilkunde

Ausgabe 1/2021 Pädiatrische Onkologie

Inhalt (19 Artikel)

Pädiatrie aktuell – Forschung kurz notiert

  • Pädiatrie
  • Pädiatrie aktuell | Forschung kurz notiert

R. Kerbl

Krebs bei Kindern

Gesine Hansen

Warnsignale für Krebserkrankungen im Kindesalter

L. Lewitan, S. Burdach

Neue Strategien zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit akuter lymphoblastischer Leukämie

G. Cario, G. Escherich, A. Möricke, J. Alten, D. M. Schewe, S. Vieth, M. Stanulla, M. Zimmermann, M. Schrappe

Risikofaktoren für Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter

M. Stanulla, F. Erdmann, C. P. Kratz

Corona bei Kindern: Die Co-Ki Studie

Silke Schwarz, Ekkehart Jenetzky, Hanno Krafft, Tobias Maurer, Christian Steuber, Till Reckert, Thomas Fischbach, David Martin

Prävalenz von SARS-CoV-2 bei Kindern in einer Kohorte von 2192 Patienten

M. Meyer, E. Rübsteck, C. Lehmann, F. Klein, H. Gruell, C. Hünseler, L. T. Weber

Verwendung von Masken bei Kindern zur Verhinderung der Infektion mit SARS-CoV-2

Hans-Iko Huppertz, Reinhard Berner, Renate Schepker, Matthias Kopp, Andreas Oberle, Thomas Fischbach, Burkhard Rodeck, Markus Knuf, Matthias Keller, Arne Simon, Johannes Hübner

Arzneimittel für neuartige Therapien

Wolfgang Rascher, Thomas Klingebiel, Egbert Herting, Georg F. Hoffmann, Reinhard Berner, Ingeborg Krägeloh-Mann, Jutta Gärtner, Fred Zepp, Ulrike Schara

Erratum zu: Arzneimittel für neuartige Therapien – Perspektiven, Chancen, Herausforderungen

Wolfgang Rascher, Thomas Klingebiel, Egbert Herting, Georg F. Hoffmann, Reinhard Berner, Ingeborg Krägeloh-Mann, Jutta Gärtner, Fred Zepp, Ulrike Schara

Empfehlungen zum Vorgehen bei Auftreten ungewöhnlicher neurologischer Symptome in zeitlichem Zusammenhang mit Impfungen im Kindes- und Jugendalter

Hans-Iko Huppertz, G. C. Korenke, U. Heininger, U. von Both, H. Grundhewer, A. Iseke, M. Knuf, A. Müller

Fieberkrämpfe

Gerhard Kurlemann

Remo H. Largo (1943–2020) – vom Kind her denken

Oskar Jenni, Bea Latal

Mitteilungen der DGKJ

  • Mitteilungen der DGKJ

Mitteilungen der ÖGKJ

  • Mitteilungen der ÖGKJ

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Kompaktes Leitlinien-Wissen Pädiatrie (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Pädiatrie

Mindestlohn-Beschluss: Ab 2026 müssen Praxen die Mitarbeitergehälter prüfen

  • 03.07.2025
  • EBM
  • Nachrichten

Die geplante Erhöhung des Mindestlohns wird an den MFA spurlos vorüber gehen. Ihre Gehälter liegen in der Regel schon über der Lohnuntergrenze. Nachjustiert werden muss möglicherweise bei anderen Praxismitarbeitenden.

Kann man sich das Versenken des Appendixstumpfs sparen?

Ein Team aus Italien plädiert für die einfache Ligatur nach Appendektomie im Kindesalter. Dieses Vorgehen sei genauso effizient und sicher wie das Versenken des Appendixstumpfs im Zökum.

KI-Zukunft in Praxen: Haben Sie heute schon mit einer Leitlinie gechattet?

Wie werden Arztpraxen künstlich intelligent? Und ist das überhaupt erstrebenswert? Eine Diskussion beim Hauptstadtkongress brachte interessante Anwendungen zutage – und manche Bedenken.

ePA im Praxistest – zwischen Pionierarbeit und PVS-Frust

Die Teilnehmer eines Panels auf dem Hauptstadtkongress waren sich einig: Die ePA ist ein gutes Tool – aber mit Luft nach oben. Kritik gab es an den starren Fristen und fehlenden Modulen der PVS-Hersteller.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.